Kostenpflichtiger Inhalt:
Stadtsportverband Hückelhoven
:
Mit viel Einsatz zum Sportabzeichen
Auch die Disziplin Hochsprung war zum Erlangen des Sportabzeichens zu absolvieren. Unser Bild zeigt Sarah Stroekens während eines Versuches im Stadion.
Foto: Günter Passage
Hückelhoven Sport und Bewegung fördern die Gesundheit. Diese Erkenntnis vermitteln alljährlich die Verantwortlichen des Stadtsportverbands Hückelhoven, die nun in vierter Auflage — in Verbindung mit den Hückelhovener Vereinen, insbesondere mit dem TuS Jahn Hilfarth — dazu aufgerufen hatten, die Prüfung zum Sportabzeichen der Deutschen Olympischen Gesellschaft abzulegen.
rlalPeal uz end ievr zDipilnsein udsraeu,A nitpr,S irodaoniKton dnu Kt,far die im oneHküclvehre aitdoSn zu vneilsearob rwna,e etnhat die wBeeerbr acuh mi eercüHolknvhe abellnHad eid eeeeiGh,ngtl rtdo asd czhoStirbpeean zu err.nwbee
iDe nzntDeasi ebrü 004 dnu 080 retMe naerw tawe zu vsilar.obeen nI aelln ieilspnznDi war dziutesmn der rbwEre esd obracitehSpzsne in Beznro eeohsrivngbr.ec In rde ddAtoini der eliewsj icenheterr knetuP udwnre ahcn der gwrnsuetuA die lesrnnibe dun chau ngoelnde iecrepnotbzhaS ei.ehrnvle
dunR 40 nTrmlieeeh mi tAler ovn 7 bis 58 Jn,hrea nretu inenh chau Mtertü itm rienh hrn,tceTö etthna ishc urz rdueeF red gstnimase 41 ireceenmhanlht feHrle sed ordpttV-stnSdreeaabs mi dtSonia n.ufeeindegn rüF ienee,rV edi itm ienensmtds zehn nermnhelTei an den tatrS nggaegen ear,wn gab se vno ieemn rpnsoSo zru erfuüVgng steeltgle ectuenhWtrisg.e Heri ledetna ide Heolkrecüenhv ercxBimsohede tim lzwfö ilehernmeTn uaf dem sterne .altPz
iGchel im sretne nlafAu
heicrfEulr arw usa itSch esd ttdSa p,nvosdeartberS assd weiz rttlDei dre enmerTiehl geiclh mi nsteer nuafAl clehrgrefoi die reridcnefolerh nonurefdrgenA für das hroiepecSantbz in odlG ovntbisral.ee reD etR,s iehcreter ied zatukhlPn zmu gaEelnnr red hSeecnziobtpar ni Beznro dun ilSeb.r