Freude über Titel : Manfred Dahlmanns schießt sich zum Schützenkaiser
Selfkant Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Süsterseel hat einen neuen Schützenkaiser: Manfred Dahlmanns.
Die Freude über diesen Titel war bereits im Vorfeld des Königsvogelschusses groß, einige Beobachter hatten als möglichen Titelträger den zweifachen Schützenkönig Mathias Verheijen (2017 und 2018) im Visier.
Jedoch kam alles ganz anders: Manfred Dahlmanns ließ Schützen und Besucher auf dem Dorfplatz jubeln, nach seinem Schuss segelte der Holzvogel zu Boden. Es war der 179. Schuss, anschließend jubelte Süsterseel. Und ganz besonders Manfred Dahlmanns, war es doch sein Wunsch, diese Kaiserwürde zu erringen. Mit seinem Treffer wurde Manfred Dahlmanns nach 2001, 2013 und 2016 nunmehr zum vierten Male Schützenkönig der St.-Hubertus-Bruderschaft.
Vor einigen Jahren war die Vereinssatzung dahingehend geändert worden, dass man nunmehr die Kaiserwürde erreichen kann, wenn man dreimal in zehn Jahren die Königswürde erringt. Die alte Satzung hatte noch den sogenannten Hattrick (dreimal in Folge) zum Erreichen der Kaiserwürde vorgeschrieben. Vor dem Königsschießen war auf dem Dorfplatz der Bürgerkönig ausgeschossen worden. Hier jubelte Marvin Schmitz vom Trommler- und Pfeiferkorps „Selfkantia“.
Bereits Anfang des Jahres fanden die Titelkämpfe um den Schülerprinzen und den Prinzen statt. Nico Dahlmanns, Sohn des Schützenkönigs, wurde Prinz. Diori Drenth ist der Schülerprinz der Schützenbruderschaft.