Gospel-Workshop in Hückelhoven : Man hört ihnen die Erfahrung an
Hückelhoven Beim 14. Gospel-Workshop erarbeiteten die Teilnehmer unter der Leitung des Hückelhovener Kantors Georg Pusch wieder ein Konzertprogramm, das das Publikum bei der Aufführung in der Kirche St. Lambertus begeisterte. Die rund 30 Teilnehmer hatten zumeist schon Gesangs- und Chorerfahrung, was man auch an der Qualität des Gesangs hören konnte.
Sie stammten unter anderem aus den Chören „One of us“, „Klangfarben“ aus Ratheim und dem Doverener „Chor 77“. Auch einige der „Haag-Singers“ der evangelischen Kirchengemeinde hatten an dem Wochenende den Weg ins katholische Jugendheim St. Lambertus gefunden, wo sie gemeinsam drei Tage lang das Programm einstudierten.
Dabei war ein bewährtes Team von Dozenten im Einsatz. Neben der Leiterin des Jungen Chores aus Geilenkirchen-Hülhoven, Maria Slagboom, war auch Timo Merki vom Erkelenzer Chor „rejoiSing“ mit von der Partie. Am Klavier begleitet wurden die Sänger von Marvin Volkmer, am Bass von Roman Wollenhaupt. Das Repertoire des Projektchores reichte von klassischem Gospel bis hin zu Jazz. Das Konzert stand unter dem Motto des letzten Kirchentages in Münster, „Suche Frieden“. Nachdem die letzte Zugabe verklungen war, ernteten die Sänger langanhaltenden Applaus.
Thomas Schmidt, Vorstand bei „one of us“, dankte den Teilnehmern und Dozenten. Der nächste Workshop mit deutschsprachigen Liedtexten unter dem Motto „Unerwartet anders“ ist bereits in Planung, wie Schmidt betonte. Dessen Ergebnisse kann man am Samstag, 30. November, um 19 Uhr wieder in St. Lambertus hören. Geprobt wird am 22., 29. und 30 November. Ab sofort sind Anmeldungen für den Workshop im Pfarrbüro oder per Mail an schmidt@buw.ag möglich.