1. Lokales
  2. Heinsberg

Bruderschaft: Majestäten der St.-Johannes-Schützen besonders musikalisch

Bruderschaft : Majestäten der St.-Johannes-Schützen besonders musikalisch

Der diesjährige Vogelschuss der St.-Johannes- Schützen sorgte für ein absolutes Novum: Erstmals in der Geschichte der Bruderschaft und des Trommler- und Pfeiferkorps wurde die Schützenkönigswürde innerhalb des Trommler- und Pfeiferkorps weitergereicht.

Mit dem 151. Schuss holte Dirk Leisten den Holzvogel von der Stange und entschied damit den Wettkampf letztlich für sich. Die Schützenkönigswürde rückt damit in die jüngere Schützengeneration ein. Allerdings übernimmt im kommenden Jahr Dirk Leisten, der als Schriftführer zugleich Vorstand und aktiver Spielmann im Trommler- und Pfeiferkorps ist, die Königswürde von seinem Spielmannskameraden und amtierenden Schützenkönig Karl-Josef von der Lieck.

2013 debütierte Dirk Leisten bereits als Vogelschützenprinz, zur Seite werden ihm die Adjutanten Martin Houtbeckers und Lukas Heffels stehen. Ebenfalls aus den Reihen des Spielmannszuges kommt die neue Vogelschützenprinzessin Lisa Schröders, die sich mit dem 186. Schuss die kommende Prinzenwürde sicherte und damit die Nachfolge von Fabian Langenbrink antreten wird. Begleitet wird die aktive Flötistin des Trommler- und Pfeiferkorps durch Sebastian Busch.

Eingerahmt war der Vogelschuss vom stimmungsvollen Königsball zu Ehren des amtierenden Schützenkönigspaares Karl-Josef und Helene von der Lieck nebst der Adjutanten Werner Schmitz und Hans Miska und einem prächtigen Festzug am Nachmittag, bevor der neue Schützenkönig ermittelt wurde.

Gemeinsam mit den amtierenden Prinzen nahmen die neuen Würdenträger bereits die Parade am Pfarrzentrum ab, bevor die Kirmestage mit einem geselligen Kirmesmontag ausklangen.