1. Lokales
  2. Heinsberg

Wegberg: Literarische Raritäten in der Wegberger Mühle entdecken

Wegberg : Literarische Raritäten in der Wegberger Mühle entdecken

Beim Frühlingsfest spielte natürlich auch die Wegberger Mühle am Rathausplatz eine wichtige Rolle. Der Historische Verein betreibt dort seit seinem Umzug aus dem Begegnungszentrum (BGZ) eine Bücherei, die sich vor allem der Heimatgeschichte und ihrer Erforschung widmet.

Der Buchbestand der Heimatforscher hat längst die Kapazitäten der Regale im ersten Stock der Mühle gesprengt. Trotzdem legen die Macher der Bücherei Wert darauf, dass das ausgestellte Angebot so umfassend wie möglich ist. Renate und Klaus Bürger gehören zum Team der Bücherei. „Viele Besucher kommen, um hier oben in Ruhe in den Büchern zu lesen“, erklärte Renate Bürger, die beim Frühlingsfest natürlich auch Dienst hatte.

Gerade die Sammlung an Heimatschriften über und aus Wegberg mache den Besuch lohnenswert, betonte sie. Die derzeitige Öffnungszeit orientiere sich auch an dem Interesse der Besucher. „Das könnte größer sein“, betonte Klaus Bürger. Vielleicht liege es ja daran, dass die Existenz der überaus interessanten Bücherei für viele Besucher der Stadt verborgen bleibt. Andererseits habe man viele regelmäßige Besucher, die die Öffnungszeiten am Mittwoch nutzen, um in den literarischen Raritäten zu stöbern.

Von der Empore der Bücherei aus hat man einen guten Blick hinunter in den Gesellschaftssaal der Mühle. Der war beim Mühlenfest nicht ohne Reiz. Denn von oben konnte man die Lesung der Schreibgruppe Mühlenpoeten um die Ehrenbürgermeisterin Hedwig Klein aus einer anderen Perspektive erleben. Unter dem Titel „Begegnungen“ präsentierten die zehn Autoren Gedichte und Geschichten, die irgendwie mit dem breit gespannten Thema zu tun hatten.

Die Beiträge waren teilweise heiter, aber auch nachdenklich und ernst. Die Mühlenpoeten und die Siebenschreiber, die ebenfalls die Mühle als Standort gewählt haben, teilen sich die Lesungen, die im Rahmen der Aktivitäten des Aktionskreises Wegberger Mühle (AWM) regelmäßig stattfinden.

Als Ergänzung zum Angebot des Frühlingsfestes wurde das Angebot in der Mühle gerne genutzt. An der Lesung nahmen rund 60 Zuhörer teil.

(hewi)