1. Lokales
  2. Heinsberg

Auch im Kreis Heinsberg: Land fördert Anti-Corona-Lack an Bahnhöfen

Auch im Kreis Heinsberg : Land fördert Anti-Corona-Lack an Bahnhöfen

In den kommenden Wochen werden im ganzen Land Bahnhöfe mit einem innovativen Anti-Corona-Lack ausgestattet. So auch die Bahnhöfe im Kreis Heinsberg, auf denen häufig genutzte Kontaktflächen wie Handläufe mit dem speziellen Lack beschichtet werden.

Dieser tötet rund 99,9 Prozent aller Keime und Bakterien ab – vor allem aber auch Coronaviren. So kann die Gefahr von Schmierinfektionen auf den Bahnhöfen minimiert werden. Das Land finanziert die Maßnahme aus dem Sonderprogramm kommunale Verkehrsinfrastruktur ÖPNV mit insgesamt 200.000 Euro.

Bis Ende Februar sollen in ganz NRW an 209 Bahnhöfen rund 700 Treppen sowie Bedienfelder von 400 Aufzügen mit dem Lack behandelt sein. Dazu erklären die CDU-Landtagsabgeordneten des Kreises Heinsberg, Bernd Krückel und Thomas Schnelle: „Viele Menschen nutzen täglich die Bahnhöfe in Erkelenz, Hückelhoven-Baal, Geilenkirchen und Lindern. Sie sind wichtige Knotenpunkte des täglichen Lebens.

Die Fahrgäste dürfen sich dort bald ein Stück sicherer fühlen, denn mit dem neuartigen Lack ist eine Ansteckung mit Covid-19 durch eine Schmierinfektion fast unmöglich. Unser Ziel: Ein größtmögliches Maß an Sicherheit für die Bürger – und zwar ausdrücklich auch für jene, die nicht im Homeoffice arbeiten, sondern auf der Arbeit gebraucht werden.“