1. Lokales
  2. Heinsberg

Plastiken aus Ton: Kunstverein startet Ausstellungsjahr

Plastiken aus Ton : Kunstverein startet Ausstellungsjahr

Der Kunstverein Region Heinsberg startet am kommenden Sonntag in sein Ausstellungsjahr. Den Anfang macht unter dem Titel „1250°C“ die Künstlerin Gertrud Schaefer mit ihren Plastiken aus Keramik und Ton.

Eröffnet wird die Austtellung im Horster Hof 1 in Heinsberg-Unterbruch an diesem Tag um 11.30 Uhr. Die Werke sind bis zum 10. März zu sehen.

„Der Titel der Ausstellung ‚1250°C’ von Gertrud Schaefer kennzeichnet den letzten Vorgang der Entstehung der keramischen Objekte“, sagt Kuratorin Ingrid Trantenroth-Scholz vom Kunstverein. Schaefers Plastiken führten den Betrachter in eine geheimnisvolle Welt von Organismen, die so als Abbild von Wirklichkeit existieren könnten. Der Betrachter assoziiere spontan die Formen pflanzlicher und anderer unterschiedlich organischer Wesen.

„Da tauchen Bilder in unserer Erinnerung auf, die an nach außen gestülpte Seeigel erinnern, deren Tentakel in alle Richtungen drängen und vom Wasser umspült sich rhythmisch zu bewegen scheinen“, sagt sie. Ein anderes, in sich geschlossenes Objekt, erwecke mit seinen filigranen Schichtungen mit minimaler Öffnung den Eindruck einer Behausung von Insekten und Käfern. Differenzierte Helligkeitsstufen, hervorgerufen durch den Lichteinfall in Spaltungen und Rissen, modellierten die Oberfläche in vielfältigen Grautönen.

Charakteristisch für die Arbeiten der Künstlerin sei die unbunte Farbigkeit der Objekte. „Häufig stellt man sich die Frage, ob das verwendete Material wirklich Ton ist, so fragil kommen die Plastiken daher, dass man eher an Papier oder Karton denkt“, sagt Trantenroth-Scholz.

Ab Sonntag können sich die Kunstinteressierten selbst ein Bild von Schäfers Arbeiten machen.

(ng)