1. Lokales
  2. Heinsberg

Kreis Heinsberg: Die drei außergewöhnlichen Wege zum Weihnachtsbaum

Die Top 3 im Kreis Heinsberg : Drei außergewöhnliche Wege zum Weihnachtsbaum

Weihnachtsbäume gibt es an jeder Ecke. Wer es etwas außergewöhnlicher mag, findet hier unsere Top 3 für den Kreis Heinsberg.

Inhalt des Artikels

1. Weihnachtsbaum vom Zahnarzt

Wer einen Zahnarzt beim Weihnachtsbaumverkauf erleben möchte, sollte am Samstag, 18. Dezember, zwischen 9 und 15 Uhr auf der Plantage von Dr. Ralf Schulwitz in Hilfarth vorbeischauen. Der Zahnarzt hat vor einigen Jahren ein Grundstück von seinem Großvater geerbt und musste sich durch einen Betrug plötzlich um 5000 Nordmanntannen kümmern. Nach elf Jahren der Pflege sind die Tannen nun so groß, dass Schulwitz seinen Schützlingen zu weihnachtlichem Glanz verhelfen möchte.

2. Selber schlagen in Wegberg

Wer mit der Axt in den Wald ziehen und seinen Weihnachtsbaum selber schlagen möchte, wird in Wegberg fündig. Die Baumschule Paulsen hat in der Adventszeit täglich ab 10 Uhr bis zur Dunkelheit geöffnet. „Besonders junge Familien schlagen ihren Weihnachtsbaum gerne selber. Da wird der Kauf zum richtigen Erlebnis“, weiß Inhaberin Sofie Paulsen. Seit über 40 Jahren verkauft sie zusammen mit ihrem Mann Weihnachtsbäume aus der eigenen Baumschule.

3. Weihnachtsbaum liefern lassen

Auch für Kleinwagenfahrer haben sich einige Verkäufer im Kreis etwas einfallen lassen. Denn scheint der Weihnachtsbaum beim Gang durch die Reihen noch gar nicht so groß, kommt am Kofferraum dann die große Überraschung. Das Wunschexemplar passt nicht hinein. Außerdem verrät Bernhard Conzen, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Heinsberg, im Interview, wie der Weihnachtsbaum bis ins neue Jahr frisch bleibt.