Heinsberg
:
Koulen-Bild steckt noch immer voller Aktualität
Ein würdiger Platz: Das Bild „16.30 Uhr“ von Jupp Koulen hängt nun im Rathaus. Das freut Jakob Gerards, Erster Beigeordneter, Bürgermeister Wolfgang Dieder, Michael Koulen und Rainer Florack (v.l.). Fotos (2): D. Gerhards
Foto: Gerhards
HeinsbergDas Bild des Heinsberger Malers Jupp Koulen hat nun einen würdigen Platz gefunden. Das Werk mit dem Titel „16.30 Uhr“ hängt im Heinsberger Rathaus neben dem Eingang zum Sitzungssaal. Es zeigt den Brand von Heinsberg nach dem Bombenangriff vom 16. November 1944.
Dsa idlB tis eien lagruaDheebei onv cMlieah ,Klneuo rde ni Jüclih t.ebl celhaiM nKuelo ti,efnd ssad das Bild nsesie eskrnßGool mzu knhceaNned erengna :nköne „riW bleen ierh in ireen ngriheu ieZt, rbae in dnrnaee nnGedgee edr lWte tis edr Krgie täileaR.t“ lDhaesb habe das eWrk scnith nov nreies äktiulattA reo.elvrn hailMec uonKle tsg,a sdas red nun ufndgneee tzPal nie uretg rtO üfr das lidB :sei „hcI euefr icm,h ssda es hurcd edi ngHgnäu ttszegwhcäret rwd“.i
hAcu regümesrreBti aolfWngg eDedir grdtüiw ide eipshcloti ueBdntgeu sde ei.Bdsl „sE tsi ein eZcnh,ei sasd olches ginDe chint remh nkeomrovm “rü,dnef gats r.e
rnRaie rkoFacl teaht in aencSh gerueieDlhbaa des les-lKdoinueB rie.vmttlte Seeni lFemiai tztiebs atew 03 eeGmläd ndu Snepurtulk sed eHsneirbger ensKtrl.üs enS„i Biadhnegskearttn awr zgna h,cho hceri rgoenwde sit re mti red Ktuns areb h“int,c tags .lrkcaFo aürfD sei er ezrdifenu ew,genes iesn Lbnee erd Ktusn idwnem zu nönen.k