Planung verfeinert : Kosten für die neue Mensa im Haarener Schulzentrum gesenkt
Waldfeucht-Haaren Im Bau- und Planungsausschuss der Gemeinde Waldfeucht gab es nur ein öffentliches Thema – und zwar ein wichtiges: den Neubau einer Mensa am Schulzentrum Haaren. Rund 1,2 Millionen Euro soll das Projekt kosten.
Die Ausgangslage: Am Schulstandort Haaren ist bereits eine Mensa vorhanden. Sie ist im Keller des Schulgebäudes untergebracht und bietet Platz für rund 50 Schulkinder. Die neue Mensa wird im Bereich Biotop/Turnhalle gebaut, hat ihren Haupteingang vom Schulhof aus und bietet rund 150 hungrigen Schulkindern Platz.
Was ist geplant? Das Gebäude soll in Massivbauweise errichtet werden. Das gesamte Gebäude hat eine leichte Neigung zum Hang hin. Der Eingangsbereich ist überdacht, auf dem flach abgeneigten Dach wird eine aufgeständerte Photovoltaikanlage (20 Grad, vom Schulhof aus fast nicht einsehbar) errichtet, die Strom-Einspeisung erfolgt nur für die Mensa. Das Architekturbüro Greven stellte im Fachausschuss das Projekt mit einer Größe von rund 400 Quadratmetern (Länge rund 35 Meter, in der Breite gut 12 Meter) vor. Strom- und Wasserzufuhr kommen von der angrenzenden Turnhalle aus. Eine Fußbodenheizung wurde für die neue Mensa aufgrund der Trägheit bewusst nicht angedacht, ebenso wird es keine Klimaanlage geben. Die Heizung wird an das vorhandene Wärmenetz der Schule angeschlossen. Eine Dreifachverglasung soll die Wärme im Gebäude halten und zugleich dafür sorgen, dass wenig Extremsonneneinstrahlung eindringt, wie die Planer betonen. Eine automatische Nachtkühlung ist vorgesehen, eine Beschattung der größeren Fenster soll durch das Biotop/Waldgebiet erfolgen. „Man muss auch beachten, dass die Schüler sich nicht dauernd in der Mensa aufhalten“, so Peter Greven. Erschlossen wird das Gebäude über den Schulhofbereich (Eingang). Neben dem großen Essensbereich gibt es unter anderem zwei Theken, den Küchenbereich sowie einen Technikraum.
Was kostet das Projekt? Hatten sich die geschätzten Gesamtkosten (ohne Ausstattung) in der ersten Planungsphase auf rund 1,6 Millionen Euro summiert, soll die neue Mensa im Schulzentrum nun rund 1,2 Millionen Euro kosten. Laut Bürgermeister Heinz-Josef Schrammen stand das Gebäude in der ersten Planung nahe des Biotops auf Pfeilern – was sowohl statisch als auch finanziell eine Herausforderung war. Durch eine Verschiebung der Grundfläche können nun Kosten gespart werden.
Weitere Einsparungen: Zudem war eine Lüftungsanlage großzügiger dimensioniert als in der aktuellen Planung, die nach Expertenmeinung absolut ausreichend ist. Darüber hinaus war das Gebäude im ersten Entwurf fünf Meter länger geplant. Nun wurde die Mensa verkleinert, der Essensbereich wurde aber nicht angetastet. Weitere Einsparungen brachte auch eine geänderte Fassade. Jetzt soll eine Kombination aus Verklinkerung und Wellblech angebracht werden.
Über den Tellerrand geblickt: Die Mensen der Schulen in Gangelt, Höngen und Oberbruch wurden vor der Planung der neuen Haarener Mensa begutachtet. Dabei konnten wichtige Erkenntnisse eingeholt und ebenfalls ins Konzept eingebunden werden, wurde im Bau- und Planungsausschuss der Gemeinde Waldfeucht betont.