Waldfeucht-Haaren
:
Kontakt zu Flüchtlingen knüpfen
Den Deutschkurs zum Kennenlernen genutzt: Lehrer der Sekundarschule trafen mit Flüchtlingen zusammen.
Waldfeucht-Haaren„Refugees Welcome“ — „Flüchtlinge willkommen“ lautete jetzt eine Aktion der Sekundarschule Haaren. Seit kurzem bietet dort die Volkshochschule des Kreises Heinsberg einen Deutschkurs für Flüchtlinge an. 30 Flüchtlinge überwiegend syrischer Abstammung lernen die Grundsätze der deutschen Sprache.
rIebhannl red aefShctürsclh der deukSsercuhlna gba se eielv ra,genF ad znwineishc huca sheirsyc Kirden in nde saklelnReegs rternagutcbeh n.dsi Um iesned agreFn innee mauR uz e,genb urwed inetses dse uhlemklrLgeorsie neie ufee„eRsg -A“lenmoeoitwkc t.alrveetasnt
eiVel rhreLe knmea itm eeinm feu„sReeg -rwlm-“oetcTSihe ni end rrhtcitUn.e rnagFe edr rSlhcüe rwnued nnda mi neRmha dse rtechntriUs pehonesbcr. Zmde:u räWehnd eerni keePcjwortoh an edr eudekuSnclhsra ssafbet chis euatlkl eni einsgee teorkPj mti dsmeei hT.mea
Am ndEe eds lauSghsct tebnhcesu edi rLreeh oesiw die itulgnucehlS dne eun ngeiectihrente setDkuscuhr udn znttnue ide Ggntlehieee uzm neKnlrnee.nen