1. Lokales
  2. Heinsberg

Kleiner Verkehrsübungsplatz auf dem Schulhof der GGS Burgberg

Verkehrserziehung : Das Radfahren üben im sicheren Schonraum

Auf dem Gelände der Wassenberger GGS Burgberg wurde ein neuer Verkehrsübungsplatz gemeinsam mit der Verkehrswacht des Kreises Heinsberg umgesetzt und eingeweiht.

Zwar fehlen bislang noch die Verkehrsschilder, doch bietet sich aufgemalt auf dem Asphaltboden schon alles, damit die Schüler in den Pausen und Nachmittagsstunden die Teilnahme am Straßenvberkehr im „Schonraum“ üben können. Auf der Fläche, die sich zur Schulung von Kindern zwischen erster und vierter Klasse eignet, gibt es die Möglichkeit, unter anderem das Linksabbiegen und das Rechtsabbiegen in realistischen Verkehrssituationen spielerisch zu üben.

Die Idee dazu hatte das Schülerparlament der Schule. Als der Schulhof eine neue Asphaltdecke bekam, ging es darum, sie für die Schüler attraktiv zu gestalten. Die Kinder wünschten sich einen Verkehrsübungsplatz – mit Rat und Tat und vielen Anregungen der Verkehrswacht Heinsberg und vom Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizeibehörde, Peter Hissel, wurde der dann von Karin Platen, Konrektorin der Schule, und der Sozialpädagogischen Fachkraft Nadine Froesch gestaltet.

Damit auch die Kinder mitüben können, die kein eigenes oder kein verkehrssicheres Fahrrad besitzen, übergab Johannes Kiwitt von der Verkehrswacht der Schule noch vier nagelneue Ausbildungsfahrräder nebst Helmen, die den Schulkindern dann zur Verfügung gestellt werden können.