1. Lokales
  2. Heinsberg

Jugendmusikschule Heinsberg: Wertvolle Tipps und interessante Einblicke

Jugendmusikschule : Wertvolle Tipps und interessante Einblicke

Ausgiebige Probiermöglichkeiten für alle Altersklassen und ein reichhaltiges Präsentationsprogramm bietet die Jugendmusikschule Heinsberg am Sonntag, 19. Mai, bei ihrem Tag der offenen Tür.

Von 11 bis 17 Uhr können sich alle, die sich für das aktive Musizieren interessieren, über das Unterrichtsangebot informieren, in Unterricht herreinschnuppern, Instrumente selbst ausprobieren und sich individuell beraten lassen. Parallel präsentieren sich unterschiedliche Ensembles und Solisten.

Das Angebot an der Jugendmusikschule ist breit gefächert und wird aktuell von etwa 1250 Schülern, vom Kleinkind bis zum 80-jährigen Senior, genutzt. Die Kleinsten beginnen schon im Alter von etwa zwei Jahren gemeinsam mit einem Elternteil bei den „Musikzwergen“. Eine offene Stunde der Zwerge findet um 11.30 Uhr statt.

Für Vorschulkinder ab etwa vier Jahren ist die „Musikalische Früherziehung“ der am häufigsten gewählte Einstieg. Über den Tag verteilt gibt es hier mehrere Mitmachangebote. Ein Hit für beim Instrumentenwunsch noch unentschlossene Kinder ab etwa sechs Jahren ist das „Instrumentenkarussell“. Hier werden über ein halbes Jahr sechs Instrumente ausprobiert und können dazu auch mit nach Hause genommen werden.

Der Instrumental- und Vokalunterricht deckt die gesamte Bandbreite von den klassischen Instrumenten bis in den Bereich Rock/Pop/Jazz und Musical ab. Er wird durch speziell dafür ausgebildete Lehrkräfte auch für Menschen mit Behinderung angeboten. Während des gesamten Tages gibt es in allen Fächern offenen Unterricht mit ausführlicher Gelegenheit zum Reinschnuppern und Ausprobieren für alle Altersklassen.

Neben dem Instrumental- und Gesangsunterricht hat die Jugendmusikschule zahlreiche Ensembles und kooperiert dabei eng mit zahlreichen Partnern. Einige der Ensembles geben beim Tag der offenen Tür Einblick in ihre Arbeit. Den Start machen um 12 Uhr die jungen Streicher der „Mini Strings“. Um die Streichinstrumente in verschiedenen Besetzungen geht es auch beim Auftritt der Streicherklasse des Kreisgymnasiums (14.30 Uhr), an den sich das Mittelstufenorchester anschließt.

Mitmachprobe

Zur als landesweit vorbildlich geltenden Kooperation mit dem Musikverein „Eintracht“ Birgelen gehören die „Musikkids“ (14 Uhr). Weiteres Mitmach-Angebot ist das „Kids Sing“ um 12 Uhr. Ab 12.30 Uhr laden die „St. Mary’s Gospel Singers“ auch alle Erwachsenen, die Spaß am Singen haben, zu einer kurzweiligen Mitmachprobe ein. Neben den Angeboten zum aktiven Musizieren wird Geigenbauerin Rebecca Otte einen Einblick in ihre handwerkliche Arbeit und Streichern wertvolle Tipps zur Instrumentenpflege geben. Der Tag der offenen Tür findet in den Unterrichtsräumen der Musikschule (Erweiterungsbau der Realschule im Klevchen) statt, Zugang Rheinertstraße.

Weitere Informationen: www. jms-hs.de, Telefon 02452/9243703.

(anna)