Karneval geöffnet : Im historischen Kostüm durchs Begas-Haus
Heinsberg Die Nachfrage ist groß, deshalb ist das Heinsberger Museum ausnahmsweise an Karneval geöffnet.
„Das Begas-Haus ist trotz der Probleme im Torbogenzimmer aktuell geöffnet, und wir wollten eigentlich wie jedes Jahr an Karneval von Donnerstag bis Dienstag die Türen schließen“, sagt Museumsleiterin Dr. Rita Müllejans-Dickmann, „aber es kommen regelmäßig Besucher, sodass wir uns nun entschieden haben, auch an Karneval für Besucher offen zu bleiben. Die üblichen Karnevalsfeiern sind coronabedingt ja auch gar nicht möglich. Wir nutzen daher die Gelegenheit und die Besuchernachfrage und halten das Museum über die Karnevalstage offen. Wir greifen sogar den Anlass auf und machen an Karnevalssonntag eine Führung im historischen Kostüm über die Familie Begas, deren Wurzeln ja in Heinsberg liegen.“ Die rund einstündige Führung begleitet Anette Tanz. Sie ist eine ausgebildete Gästeführerin, die sich auf regionalgeschichtliche Themen des Heinsberger Landes spezialisiert hat. Die männliche Linie der Familie Begas lässt sich bis weit ins 16. Jahrhundert in das damalige Fürstbistum Lüttich zurückverfolgen. Als Amtmänner und Verwalter von Lehnshöfen der Landesherren, als Geistliche, Mediziner und Richter gehörten die Begas(se) zu den anerkannten und wohlhabenden Schichten des Bürgertums. Schon 1718 ließ sich ein erstes Familienmitglied in Heinsberg nieder. Die Rolle der Familie und ihre Beziehung zu Heinsberg stehen im Mittelpunkt des Rundgangs.
Die Führung im historischen Kostüm beginnt am Sonntag, 27. Februar, um 14.30 Uhr. Eine Anmeldung ist vorab erforderlich und kann telefonisch zu den Öffnungszeiten des Museums erfolgen, unter 02452/977690. Die Teilnehmer treffen sich dann an der Museumskasse. Im Anschluss kann das Museum weiter individuell besichtigt werden, das Museum ist bis 17 Uhr geöffnet. Die Führung kostet drei Euro zusätzlich zum normalen Eintritt.