1. Lokales
  2. Heinsberg

Historische Fahrzeuge erobern am 14. September die Westzipfelregion

Westzipfelregion : Oldtimertag „Go West“ durch die Region

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Am Sonntag, 14. September, erlebt die Westzipfelregion ein nicht alltägliches Highlight, das jedoch in den kommenden Jahren mit wechselnden Austragungsorten im Westzipfel einmal jährlich durchstartet. Am Freizeitgebiet am Info-Center/Freibad wird in der Zeit von 10 bis 18 Uhr zum großen Oldtimer-Festival geladen.

Oldtimerfahrzeuge starten den ganz Tag von Gangelt aus durch die Westzipfelregion und dürften dabei  viele Menschen aus den Häusern locken.

Die Stadt Heinsberg und die drei Gemeinden Selfkant, Gangelt und Waldfeucht haben sich im Förderprogramm Vital.NRW zur  Westzipfelregion zusammengeschlossen und dieses Event gemeinsam initiiert. Vor einigen Monaten kam aus der Bevölkerung der Anstoß zur Idee eines Oldtimerfestivals durch die Region. „Go West – das große Oldtimer-Treffen mit Erkundungsfahrt in der Westzipfelregion“ wurde entwickelt, vorgeschlagen und vorgestellt, in der Arbeits- und Lenkungsgruppe besprochen und für abschließend für „gut“ befunden – und letztendlich zur Bewilligung vorgelegt.

Michael Reinartz, Vorsitzender der Oldtimerfreunde „Historische Fahrzeuge Gangelt“ hatten die Idee und sind Träger dieses Projektes.

Nun flatterte die Bewilligung für das  Förderprogramm Vital.NRW ins Postfach der Westzipfelregion.   Jeweils in der zweiten Jahreshälfte soll zunächst bis 2021 eine Ausfahrt mit historischen Fahrzeugen zum westlichsten Punkt Deutschlands erfolgen, die Reise führt durch die gesamte Westzipfelregion.  Start und Ziel der Premiere ist das Freizeitgebiet am Info-Center Gangelt. Hier wird eine kleine Zeltstadt errichtet, in der zwischen 10 und 18 Uhr ein buntes Rahmenprogramm, unter anderen mit Buffetstation mit regionalen Spezialitäten, geboten wird.

Der große Parkplatz im Freizeitgebiet bietet den Oldtimern reichlich Platz, um nach der Fahrt ihre historischen Schätzchen den Interessierten zu präsentieren.   An der Ausfahrt können nur PKW und Motorräder, die am Tage der Veranstaltung mindestens 30 Jahre und mehr auf dem Buckel haben, teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich unter www.go-west-oldtimer.de. Die Startgebühren belaufen sich auf 20 Euro sowie 5 Euro je Teilnehmer, Kinder bis 16 Jahre sind frei. Eine Infomappe zum Event mit Informationen zur Westzipfelregion, Fragebogen und Routenvorschläge werden überreicht. Über den Tag verteilt bietet der Veranstalter eine kleine Grundversorgung mit regionalen Spezialitäten an.  Weitere infos sind unter info@go-west-oldtimer.de erhältlich. (agsb)

(agsb)