1. Lokales
  2. Heinsberg

Heinsberg: Die Wasserversorgung spielt eine zentrale Rolle

Ausbildung bei der Feuerwehr : Die Wasserversorgung spielt eine zentrale Rolle

Heinsberger Feuerwehrleute haben einen Maschinistenlehrgang durchlaufen. Zwei Feuerwehrfrauen und elf Feuerwehrmänner absolvierten in mehr als drei Wochen die Ausbildung.

Unter der Lehrgangsleitung von Brandinspektor Marcel Nießen und seinem Ausbilderteam wurde das Thema in all seinen Facetten bearbeitet. Zur Ausbildung eines Maschinisten der Feuerwehr gehört nicht nur das Fahren von Einsatzfahrzeugen. Auch wenn die Pumpentechnik der heutigen Generation mit eindeutig mehr Computertechnik ausgestattet ist, die eine Bedienung leichter machen soll, heißt es dennoch, dass auch diese Technik zu beherrschen gilt. So wurden den Teilnehmern vermittelt, wie man Fehlerquellen im Wasserkreislauf feststellt und beseitigt, wie Aggregate und Pumpen richtig angewendet werden, wie man eine Wasserversorgung über lange Wege sicherstellt und das bei verschiedenen Pumpentypen.

Ebenfalls wurde den Teilnehmern vermittelt, wie man eine Pumpe im Notbetrieb verwendet und welche Wasserentnahmestellen der Feuerwehr zur Verfügung gestellt werden. Denn auch hier gibt es viele Möglichkeiten, die man im Einsatzfall abwägen und beachten muss.

Die Ausbildung zum Maschinisten ist von großer Bedeutung, um im Einsatz eine schnelle Wasserversorgung oder eine eigene Stromversorgung gewährleisten zu können. Der Stadtbrandinspektor Ralf Wählen machte sich selbst ein Bild vom Ausbildungsstand der Teilnehmer und bedankte sich für die Teilnahme.

Nach einer theoretischen und praktischen Prüfung, wurde den Teilnehmer die Teilnahmebescheinigung überreicht. Die Teilnehmer waren: Unterbrandmeister Klaus Bongartz, LG Uetterath, Oberfeuerwehrmann Domenic Domsel, LG Kempen, Oberfeuerwehrmann Martin Frenken, Feuerwehrmann Jochen Geiser und Oberfeuerwehrmann David Houben, Löschgruppe Unterbruch, Feuerwehrfrau Tracy Görgemanns, Löschgruppe Kirchhoven, Feuerwehrmann Manuel Hauzirek, Feuerwehrmann Jonas Mans, Löschgruppe Waldenrath, Feuerwehrmann Marvin Jacobs, Feuerwehrfrau Silvia Nießen, Löschzug Stadtmitte, Oberfeuerwehrmann Stefan Klothen, Löschgruppe Aphoven-Laffeld-Scheifendahl, Oberfeuerwehrmann Thorsten Pelzer, Verwaltungseinheit der Stadt Heinsberg, und Feuerwehrmann Andreas Schulz, Löschgruppe Oberbruch.