Hückelhoven : Hauptschule Hückelhoven holt Silber beim Schülerwettbewerb „Echt Kuh-l!“
Hückelhoven Strahlende Siegerinnen und Sieger: Die Klasse 7d der Hauptschule Hückelhoven hat im bundesweiten Schülerwettbewerb „Echt Kuh-l!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft den zweiten Platz ihrer Altersgruppe belegt. Unter dem Motto „Vom Gras ins Glas“ beschäftigten sich die Kinder und Jugendlichen in diesem Jahr mit dem Weg der Milch.
Mehr als 4500 Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10 beteiligten sich mit insgesamt 731 vielseitigen Gestaltungs-, Medien- und Projektarbeiten. Die Jury war begeistert von den vielfältigen, umfänglichen und inhaltsstarken Beiträgen und beeindruckt vom großen Engagement der Teilnehmenden.
Die zweitmeisten Punkte bekam der Beitrag der Klasse 7d der Hauptschule Hückelhoven. Die Schülerinnen und Schüler hatten einen Film erstellt, in dem sie die Haltungsbedingungen von Milchkühen untersuchen. Bei ihrer Suche nach „guter“ Milch erklären sie, wie Kühe artgerecht gehalten werden können. Das Video „Vom Gras in Glas“ kann über die Schulhomepage oder www.echtkuh-l.de eingesehen werden.
Die Gewinnerinnen und Gewinner freuen sich über den Preis: einen Tagesausflug in der Region und die Trophäe „Kuhle Kuh“ in Silber. Damit wird das bemerkenswerte Engagement der Schülerinnen und Schüler belohnt.
Schulleiterin Christiane Müller betont: „Der Wettbewerb hat bei den Schülerinnen und Schülern zu einem neuen Verständnis für das Lebensmittel Milch geführt. Die Projektarbeit hat den Schülern viel Spaß gemacht und wirkt noch nach. Wir freuen uns sehr darüber, dass ihr Projekt jetzt bundesweit Anerkennung fand.“
Der Schülerwettbewerb „Echt Kuh-l!“ beschäftigt sich grundsätzlich mit nachhaltiger Landwirtschaft und Ernährung sowie dem Ökolandbau und setzt jährlich thematische Schwerpunkte. Er ist eine Maßnahme des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft.