Kürzungen der Mittel
:
Hat das Ministerium Frauenhaus-Finanzierung unglücklich kommuniziert?
Für viele Frauen ist ihr Zuhause ein gefährlicher Ort. Für sie ist ein Frauenhaus ein sicherer Zufluchtsort.
Foto: dpa/Maurizio Gambarini
Kreis HeinsbergDie von den Fraktionen SPD und FDP kritisierten angeblichen Kürzungen von Finanzmitteln im Landeshaushalt für den Schutz von gewaltbetroffenen Frauen stellen sich aus Sicht der Grünen Kreistagsfraktion anders dar.
ihZlmcie erdvtttera und ceürtrsabh ies sei seew,gen sla ies tegörh ,ebha dass dei ersggiuaeLnrnde rfü die lrFunheieaf im hatluHsa 0232 inee nzuüKrg der nelaizfnilen ilMett in eöHh nov 18,5 leiinolMn Euor pln,at satg Klreanio esetSff,n ränrefGfsctiühhes esd SKM,F erd als ergäTr eds eashraeusFnu uirte.gnf aD„s rMsitnuiiem hta edi hßeMmaann wckihlir ühcgcnilkul mferlort“iu, gsta tfS.fsene Dnne rfü dsa ushaunareF im srKei eHrgibsen ehtts ef,st dass se üfr die henstcnä eivr Jhera taiuseslgrheniPhcn a.ht nUd„ asd tsi für uns slzeentiilxe“, rlekärt es.i Aells aslo lahb so l?diw
iDe okaFenitnr vno DPS udn DFP – huac im Kisre isHernebg – thaten edi hineicermnvetl zKünugern rfacsh istiek.rrti eDi uKgnzür ovn lnzatieFtnnmi im hsdhnlaauaeLst üfr nde hzuctS nov gtefeoletefannbrw Fraeun setllt cshi aus Shcit erd rnüeGn tsatirfnarioeksgK nserda :ard tatJu kdohcwSinnerf gsta z:dua re„D owfurrV von SPD nud ,FPD die cgrnsüw-eazrh altoinioK rweüd den nreärFuneusah dun anFenulretarsunbesgelt eegwnir Gedl ruz reVnfuügg l,setlne ufält nis .ee“Lre
0122 udn 2022 eis der Hatluathnsszaas ürf ied tkrefuuiFniartarsnlferuh um ewliejs unrd ünff leilnMoin ouEr uaettsocfkg deworn. eeDsi irtretölmFed üfr dei suHeär siene ebra tnich äodtslgvlni gerfaeunb now.edr Das obPrmel tmi döetrmlnrFeti its aekn,bnt ennd ievnle rsioaOetnnaing udn Tnrgreä nsid die äteAnrg uz lemikzr,oitp ied rnocthiaerbksü Heründ uz teagi.wgl
Ein iotßleGr rde üauiwMlectfeths nov 0212 ndu 2022 losl ncha egbnnaA dse imeritiMussn erahd ba 2203 setgvtitre neerwd. mI eVhigrecl zu 2200 tnünesd ab 0232 also tfiiglsgnar lhrähjci unen leinoMlin rEuo rmeh rfü eid radfatehue gturräkVnse dnu den sAubua red neeedfrörgedntsal Hsnirurfkletetu ruz ,ügrnefgVu etnbot hcwSkdronnif.e