Erkelenz
:
Harald Schlößer bewirbt sich um Landtagskandidatur
Geht für die Erkelenzer CDU ins Bewerber-Rennen um die Landtagskandidatur: der frisch gekürte Kandidat Harald Schlößer (r.). Stadtverbandschef Peter London (l.) gratulierte.
Foto: hewi
ErkelenzDer Erkelenzer CDU-Stadtverband hat auf seiner Mitgliederversammlung den Kreistagsabgeordneten Harald Schlößer für die Wahl des Landtagskandidaten des Nordkreises (Wahlkreis Heinsberg II) nominiert. Dieser soll am 24. Juni von einem Gremium aus 60 Delegierten der einzelnen Ortsverbände gewählt werden. Der dort gekürte Kandidat wird dann als Nachfolger für MdL Dr. Gerd Hachen in den bevorstehenden Landtagswahlkampf ziehen.
Das 6m0ie„“rrue-mG riwd asu ngiletderMi dre rvei sdeärrtvnObe ttzebe,s ibwoe ied lhaAzn erd ältzPe vno red ßGerö eds dOnabvretsres ägan.tbh aehmDcn nntelfael fua nlkeerzE ,24 fau geranseWsb aht,c fua egbregW özlwf und auf oechüeHlvkn 61 zPäelt und datmi ucha mneiStm. sE iglt ied aenhceif heithMer vno 13 miSmnt.e
nI lcneüohvkeH ath red tdeigro vdstrbaaesirvnteteSddnoz hmasTo lenehcSl edn Hut in nde Rgin woefneg.r Aus egrWegb eis uz me,hevrnen adss uhca ide tgredoi asrzdattseeSbtedvnvrdion eatPr enOtt tAnimoneib ufa sda Dimetnatkard ,eegh elrräket erd Vedtnizsoer sed reEleknerz rSd,enadvtebsta ePtre do,nnLo der zur ahWl in dei etrrehaO lMeüh eglneienad ehtta.
iDe sbwrutgeBsirfne mbie brsdevniaKre üfr die iDnkkraadteudirt ultfä am 20. Airpl .sua sBi„ dinah tsi lesal oe“ffn, teenobt oLnod.n suA enzEelkr ttahe schi uhac ine nebrbrEezeliew aus dne einRhe der CUD teege,dml red neis clükG uesvchner lweto.l hwcsiIenzn bahe er es sihc brea etüegrlb dnu dei Aescbhnti da cata eleg,tg so doL.nno
bnNee cßSelhrö raw cahu Sabnei Resno sau ccBoishehrm ne)u( tnrgn.eetea iDe iegmlurnwstowpinaivrlDt its rtvderlleneeetst eozeitsVrnd des hBcehcesriomr sdtraeOvbensr und im onVtarsd des Setvenrdsada.tb In ihrer eunolstglrV esievwr sie fua heri ragnuVfsrwehuretangl mi öMhaeagnchblrcnde hu.tsRaa Nbene dne onunammlek aneznnFi dun erd iredgenEenew naentn ies huac die lRkeveuriuting des getbTaebigeeusa als ninee rireh ncheTnreewm.ekhtpsu
Achu rhi rewteirMbeb rhlßöceS atrebtei ni g,anldhöMhcbacen dhjeoc bie der .ssaSkerap rZu DUC amk er vro 52 e.arnhJ onV 9199 sib 0240 thrögee er edm kerelrEzne tSdtatar an, site 0204 edm e.rgKtias eiSne twrSpkuenhce sethi re in edn eneheiBrc malF,iei ernKid udn dug.inBl iDe ssBia üfr mdceleuenarilfinfhi tneoAgbe ni end nmnmo,euK edi re lsa rzn„etealn rko“aaofSrtndtt eecenzbt,ehi eewdr ni rsoüDedslf eggelt.
In der eineßnnhdeclsa uibgmAtmsn ttesez er icsh tim 83 zu 27 etiSmnm engge oeRsn drhcu und dwri las taKanddi rde elkrrneEze ieb red fvmlsAugteagsleuunslmrn ni iuJn ttene.arn Dei eeDeterlign rüf sad ulWriamgemh werdne ma .42 aMi hgäewlt.