1. Lokales
  2. Heinsberg

Heimatpreis: Großes Engagement im Kreis Heinsberg gewürdigt

Heimatpreis : Großes Engagement im Kreis Heinsberg gewürdigt

Mit dem Heimatpreis wird vorbildliches bürgerschaftliches Engagement gewürdigt. Nun hat Landrat Stephan Pusch bekanntgegeben, wer in diesem Jahr ausgezeichnet wird.

Im Rahmen einer Videobotschaft hat Landrat Stephan Pusch die Heimatpreise des Kreises Heinsberg für das Jahr 2021 verliehen. Der erste Preis, dotiert mit 5000 Euro, geht an die Lebenshilfe Heinsberg und an die DeinWerk gGmbH für ihr inzwischen überregional bekanntes Projekt mit Bänken gegen Ausgrenzung.

Über 3000 Euro und den zweiten Platz darf sich Gabriele Deyerling-Seidel freuen. Sie hatte sich mit drei Projekten rund um die Glücksplätze in der Westzipfel-Region beworben. Platz drei, dotiert mit 2000 Euro, belegt der Förderverein Schacht 3 in Hückelhoven. Ausgezeichnet wird er für sein Besucherbergwerk Sophia-Jacoba.

Im vergangenen Jahr hatte Pusch die Preisträger zu Hause mit ihrem Heimatpreis überrascht. Dieses Mal sollte die Verleihung wieder im Kreishaus stattfinden und sich die letztjährigen Preisträger dabei auch noch einmal vorstellen. Doch eine Bombenentschärfung und die damit verbundene Evakuierung der Stadt Heinsberg kamen dazwischen. Aufgrund der aktuellen Situation in der Corona-Pandemie hat sich der Landrat nun zu dieser Form der Verleihung entschieden.

Insgesamt waren dieses Mal beim Kreis 19 Bewerbungen eingegangen. „Und das sind immer ganz enge Entscheidungen“, betonte der Landrat in seiner Botschaft zur Arbeit der Jury. „Die Projekte sind Ausdruck der Heimatbegeisterung der Menschen im Kreis Heinsberg und verdeutlichen, dass durch das gemeinsame Engagement vor Ort Lebensqualität und Verbundenheit insgesamt gestärkt werden“, fügte Kulturdezernentin Dr. Sonja Maurer in einem Schreiben an die Wettbewerbsteilnehmer hinzu. „Diese von den Bürgerinnen und Bürgern des Kreises Heinsberg geleistete Arbeit kann man nicht hoch genug wertschätzen.“