1. Lokales
  2. Heinsberg

GGS Hilfarth und GGS An der Burg Hückelhoven sind Stadtmeister

Grundschulen : „Favoritensterben“ bei Stadtmeisterschaften

Bei strahlendem Sonnenschein und unter den Augen von zahlreichen Zuschauern veranstalteten der Stadtsportverband Hückelhoven und die Friedrich-Honigmann-Schule aus Schaufenberg die Stadtmeisterschaften im Fußball der Grundschulen, diesmal auf der Sportplatzanlage in Hückelhoven.

Die Mannschaft aus Schaufenberg hatten im vergangenen Jahr überraschend den Titel bei den Jungen geholt und war somit für die Ausrichtung verantwortlich. Eins vorweg: der Titelverteidiger wurde nur 7.

Insgesamt hatten sich acht Jungen- und sechs Mädchen-Mannschaften angemeldet. Lediglich die Grundschule aus Brachelen hatte keine Mannschaft gemeldet.

Bei den Jungen waren zwei Vierer-Gruppen und bei den Mädchen zwei Dreier-Gruppen gebildet worden. In der Vorrunde fanden somit 18 Spiele über je zwölf Minuten Spielzeit statt. Über das Halbfinale und Platzierungsspiele bis zum Endspiel hatten 29 Spiele stattgefunden. Alle Spiele wurden von den beiden erfahrenen Schiedsrichtern Theo Meissner und Cavit Özdal ohne Probleme geleitet.

Bei den Mädchen setzen sich in der Vorrunde in der Gruppe A die Favoritinnen aus Hilfarth und Doveren und in der Gruppe B die beiden Mannschaften aus Ratheim durch. In den beiden Halbfinalspielen waren die Ratheimer Grundschülerinnen jedoch ohne Chance, sodass die Hilfarther und Doverener Mädchen, die sich in der Vorrunde 0:0 getrennt hatten, auch das Endspiel bestritten. Das Endspiel gewannen dann die Mädchen der Hilfarther Grundschule souverän mit 1:0.

Bei den Jungen waren in der Gruppe A die Hilfarther und in der Gruppe B die Doverener Schule ungeschlagen und überlegen Erster geworden. Das Halbfinale wurde komplettiert durch die Schüler der Grundschulen in Hückelhoven und Baal. Diese Außenseiter schlugen aber in den Halbfinals zu: Hückelhoven gewann 2:0 gegen Hilfarth und Baal schlug die Mannschaft aus Doveren mit 1:0. Die vermeintlichen Favoriten wurden aus dem Wettbewerb gekegelt.

Das Endspiel gewannen dann die Grundschüler der GGS An der Burg aus Hückelhoven nach Siebenmeterschießen mit 3:2. Nach der regulären Spielzeit hatte es 0:0 gestanden. Die unterlegenen Schüler der Mühlenbachschule aus Baal waren natürlich sehr enttäuscht aber gratulierten den jubelnden Siegern.

Die Siegermannschaften der Plätze 1 bis 4 erhielten aus den Händen des stellvertretenden Bürgermeisters Dieter Geitner und der Schulleiterin der Friedrich-Honigmann-Schule, Ursula Kellner, einen Sieger- und den Wanderpokal. Der Stadtsportverband schenkte jeder teilnehmenden Schule einen Fußball.

Ausrichter der Stadtmeisterschaften im nächsten Jahr sind die Grundschüler der GGS Hückelhoven.