Heinsberg-Oberbruch : Gesamtschule Heinsberg ist Vorreiter beim Sprachdiplom
Heinsberg-Oberbruch Strahlende Gesichter gab es jetzt bei 13 Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Heinsberg: Bei der Zeugnis-Assembly, einer Versammlung aller Schüler am letzten Schultag vor den Sommerferien, erhielten sie ihre Deutschen Sprachdiplome.
An Schulen im Ausland kann man bereits seit über 40 Jahren Sprachdiplome in deutscher Sprache erlangen, in Deutschland und speziell in Nordrhein-Westfalen ist dies noch nicht so lange möglich. Die Gesamtschule Heinsberg ist eine von nur 14 Schulen im Regierungsbezirk Köln, die in diesem Schuljahr als Pilotschule für die Kultusministerkonferenz aller Bundesländer die Durchführung des Deutschen Sprachdiploms (DSD) erprobt hat. Unterstützt wurde die Schule dabei von DSD-Begleiterin Rena Dimitriadou.
In der Gesamtschule Heinsberg werden derzeit in der sogenannten Deutsch-Fördergruppe (DFG) 41 Schülerinnen und Schüler beschult, die aus dem europäischen und nicht-europäischen Ausland zugewandert oder geflüchtet sind und entsprechend keine oder nur wenige Deutschkenntnisse haben. Mittels eines individuell erstellten Stundenplanes werden die Schülerinnen und Schüler mit einem großen Stundenumfang im Fach „Deutsch als Zielsprache“ (DaZ) unterrichtet, um schnellstmöglich komplett in den Regelunterricht integriert zu werden.
Im Frühjahr fand schließlich die DSD-Prüfung statt, wobei diese zeitlich aufgeteilt werden musste, da es neben Lese- und Hörverstehen sowie schriftlicher Kommunikation auch mündliche Kommunikation als vierten Prüfungsteil gab. Mit dem DSD-Zertifikat in der Tasche haben die beteiligten Schülerinnen und Schüler nunmehr Auskunft zu ihrer Sprachkompetenz und gleichzeitig einen anerkannten Nachweis zur Bewerbungsvorlage für einen Ausbildungsplatz erhalten.
Mit dem Sprachniveau B1 — einem nach dem gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) vereinbarten Niveau — haben gleich vier Schülerinnen und Schüler die DSD-Prüfung bestanden: Joannis Kechiopoulos (Klasse 5B), Nada Mohamed Hassan (6A), Vanesa Fanscal und Pavlos Sichidis (beide 7C). Das Sprachniveau A2/B1 erreichten bei der DSD-Prüfung folgende Schülerinnen und Schüler: Panagiotis Selim, Spyridon Sichidis (beide 5B), Bryant Abel (5D), Andrea Alexei, Safia Beydoun, Hafiza Maradi (alle 6C), Ahmad Alhammadi (7A), Olaf Bojko (7C) und Pacharapa Pakacherd (8A).