Instrumentalverein Karken : Musikalisch und finanziell gut aufgestellt
Heinsberg-Karken Der Instrumentalverein Karken hat bei der Generalversammlung auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurückgeblickt. Der Vorsitzende Manfred Kamps blickte auf sehr gut besuchte und musikalisch hochklassige Konzerte wie das Neujahrskonzert, das Frühjahrskonzert und das Showkonzert sowie viele Straßenauftritte zurück.
Zudem wurden bei der Versammlung langjährige Mitglieder geehrt. Outdoor-Höhepunkte waren für die Mitglieder neben der eigenen Kirmes in Karken wieder die großen Umzüge des Neusser Schützenfestes. Besonders erfreut zeigte sich der Vorstand über den Erfolg des Showkonzerts „Harmony + Friends“, in das viele Mitglieder viel Aufwand investiert hatten.
Von einer großen Leistung berichtete auch der Leiter des Förderkreises, Hans-Josef Kremers. Der Förderkreis war in den 26 Jahren seines Bestehens stets ein finanzielles Rückgrat des Vereins, der es vielfach ermöglichte, die Mitglieder mit Uniformen und Instrumenten auszustatten. In diesem Jahr gelang es ihm, nicht nur Instrumente wie beispielsweise eine Posaune zu kaufen. Mit seiner finanziellen Unterstützung konnte der Verein durch eine Sondertilgung auch den Kredit für das Vereinsheim „Raum für Musik“ endgültig begleichen.
Für die Vereinsjugend bedankte sich der scheidende Jugendleiter Michael Hanrath bei den Jugendlichen für ihren hohen Einsatz und ein tolles Jahr. Dazu gehörten beispielsweise Konzertbeiträge des Jugendorchesters unter seinem Dirigenten Andreas Jütten im Rahmen des Frühjahrskonzerts oder ein Platzkonzert beim vereinseigenen Flohmarkt. Mit einem Percussion-Auftritt während des „Harmony + Friends“-Showkonzerts konnte man zurecht großen Applaus vor ausverkauftem Haus erspielen.
Nach zehn Jahren erfolgreicher Jugendarbeit unter der Leitung von Michael Hanrath geht dieses wichtige Amt nun an Eva Königs. Sie kann hierbei auf ein bewährtes Team zählen, denn die Jugendarbeit steht seit einigen Jahren durch die unterstützenden Organisatoren Philipp Kamps (Instrumentalausbildung), Melanie Wichert (Music Kids) und Nina Heinrichs (Blockflöten) auf einem gut funktionierenden Fundament.
Wichert und Heinrichs gaben einen Einblick in positive Zahlen aus der musikalischen Ausbildung. Die „Music Kids“ sind ein musikalisches Früherziehungsangebot, das der Verein vor Ort im Karkener Kindergarten anbietet. Derzeit machen 23 Kinder in zwei Gruppen bei den „Music Kids“ mit.
Darüber hinaus wurden bei der Generalversammlung elf Mitglieder des Vereins geehrt. Für 10 Jahre wurden Alina Caron, Helen Daverzhofen, Bernhard Hofmann, Willem Laumen und Alisa Eggert ausgezeichnett. Für 20 Jahre Mitgliedschaft wurden Dennis Schüren und Karl-Heinz Beckers geehrt. Für 25 Jahre Melanie Wichert sowie Carmen Kremers für 30 Jahre. Echte Urgesteine und starke Aktivposten mit 40-jähriger Mitgliedschaft konnte Manfred Kamps mit Friedhelm Kamps und Martina Kremers auszeichnen.
Bei den Wahlen wurden Manfred Kamps (1. Vorsitzender), Heinz Huben (2. Vorsitzender), Geschäftsführer Bernd Laprell und die Vertrauenspersonen Jasmin Schiffer und Henrik Schieren wiedergewählt. Kamps’ Vorschlag, künftig drei weitere Beisitzer in den Vorstand zu berufen, die die Vorsitzenden entlasten und neue Impulse verleihen sollen, wurde einstimmig angenommen.