Jürgen Simon (r.) und Marcel Kornik vom Vorstand der Dorfgemeinschaft Kückhoven präsentieren mit den neuen Begrüßungsschildern das erste umgesetzte Projekt des Dorfentwicklungskonzeptes. Foto: Dorfgemeinschaft
Erkelenz-KückhovenDas erste Projekt des Dorfentwicklungskonzeptes Kückhoven ist umgesetzt: Seit kurzem werden alle Besucher am Ortseingang mit einem farbigen Begrüßungsschild, das den Dorfumriss zeigt, willkommen geheißen und am Ortsausgang mit dem für den Ort typischen Gruß „Jap mött“ verabschiedet.
eiD cüRiteeks retiz edzmu neie bnibgAuld des pc-uknatonnsrBJse an der aM,ar erd ieen toeAnekd sua reüfrehr itZe rmtliisyosbe. Nhca rdeise eGcc,etshhi edi an erd tnrlnruuukspeBn heszennclua its, nedwer ide Heiewzllor egrBrü in himeiseg Ptatl ied „eiKk pu“ nud edi keevüncoKrh ied tk„cJ“apsö ntnange.
uDarsa tneektielcw schi uhca rde revKonhüeck ruGß apJ„ tmt“ö f(efGa t,)im der bdnrosees zu vaaKnerl zu örhen .sti i„rW rprntäesinee stwae ürf unres Dorf hpTiessyc – dne ,nerunBn das Wnppea nud snerue tMdruna – ni merreodn ,Ot“kpi gtsa ürgJen imSno von rde sD.ctrngfaemfiheo
eBi edn lrecndShi dtneahl es hsci mu ine cGtsaimejktfpsnreoeh oktelptm aed„m ni üc“:nhevKok eDn epcnahgsirh frunEwt hat die tnt-nndsDuigSiee aajM lanpikS gt.telesta ürF die rdie eehnlönrz leluesAftr mti hcaD tha krcetedemrcaeisDh hrieledFm deeOhnpi grstego, der uach alle eanarMleiti dnsgeetpe .aht
Mit nrgeeei fMaketlukrs eahbn ide iendbe nrnesiodtzeV red fmnef,ergstDoicha rengJü nSimo nud Marlce rnKo,ki ide nadnFeuetm nsogsgee dnu die hieuSccälh-Hdensr liiehcscßlh etgllut.asfe sasD idese tim chieilsedbesnthra egtarlnunHe nud Szseeupnailacrhb tatteateussg edrwen konne,tn adürf rogets rdnraBhe kKnroi in iihhcreesm ktt.teWsar
In kZfuunt lleosn eeewirt fTnlea ogel,fn edi rbeü ide toesiiHr sde ersofD in Wort dnu iBdl reniroiefnm. zto„Tr noaorC abneteri wir iwtree an erd gmeUzusnt nuresse gre“cnowjusipl,ntsoeDtrkkfe rrhisctepv iedetzorsnVr m.oinS