1. Lokales
  2. Heinsberg

Galasitzung der Lövenicher Hoppesäck

Lövenich : Hoppesäck in Feierstimmung

Bei ihrer großen Gala in der Nysterbachhalle zeigten die Hoppesäck, dass sie zu feiern verstehen. Mit einer Mischung aus Künstlern aus den eigenen Reihen und gut gewählten Verpflichtungen auswärtiger Künstler konnten sie ein Programm präsentieren, das beim Publikum bestens ankam.

Nach dem Einmarsch der Gesellschaft stellte der stellvertretende Präsident Jörg Schläger dem närrischen Publikum die Tollitäten Prinz Jürgen III. und Ute III. (Drews) vor. Die beiden Wiederholungstäter hatten die närrische Regentschaft am Nysterbach schon einmal gemeinsam inne. Und weil sie quasi schon Profis sind, haben sie in dieser Session auch ihr eigenes Karnevalslied „Denn mir sin´ Hoppesäck“ parat. Mit der Dudelsackbegleitung durch Rainer Wagner hatten sie jedoch nicht gerechnet.

Im Programm ging es mit dem Bütten-Urgestein Dieter Röder weiter. „Willi und Ernst“, alias Markus Kirschbaum und Dirk Zimmer, begeisterten mit ihrem chaotischen Zwiegespräch zweier pilstrinkender Rentner in den „irgendwie besten Jahren“ und mit verstörender Fantasie. „Da könnt ihr noch so lange saufen, wir werden nicht witzig“, lautete ihre Kampfansage ans Publikum, die sie nicht einhielten.

Ein weiteres Highlight war der idealtypische Rheinländer Jürgen Beckers, besser bekannt als „Ne Hausmann“. Er verstand es wieder, aus jeder Mücke einen verquasten Elefanten zu machen, über den sich das Publikum köstlich amüsieren konnte.

Musikalisch drückten die Klüngelköpp, De Bajaasch, Druck-Luft und De Boore gehörig aufs Gas und brachten mit ihren Auftritten den Saal zum Brodeln. Die Jugendgarde, die Junioren und die Aktivengarde der Hoppesäck präsentierten ihre aktuellen Choreografien vor dem begeisterten Publikum.

Die EKG steuerte mit ihrem Tanzpaar Larissa Gärtner und Patrick Weigt einen weiteren Höhepunkt zur rundum gelungenen Gala bei.