Parteien und Gemeinden laden ein : Friedenskundgebung und -gebete für die Ukraine
Erkelenz/Heinsberg Die Erkelenzer Parteien wollen sich am Sonntag versammeln und ein Zeichen gegen den Krieg sezten.
Die Erkelenzer Ortsvereine von Bündnis90/Die Grünen, CDU, FDP, Freien Wählern und SPD wollen am Sonntag, 27. Februar, um 18 Uhr gemeinsam vor dem Alten Rathaus eine Friedenskundgebung abhalten. Unter dem Motto „Solidarität mit der Ukraine – Frieden in Europa“ wollen sie ein Zeichen für Frieden und gegen den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine und das ukrainische Volk setzen.
Das Bündnis lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu dieser Kundgebung ein, die mit Maske und unter den bekannten Abstandsregeln stattfinden soll. Die Vorsitzenden der Parteien erklärten: „Wir alle waren sehr geschockt von diesem Angriff Russlands auf einen souveränen Staat. Wir konnten uns einen Krieg in Europa schlicht nicht vorstellen, doch jetzt ist er Realität. Deswegen war für uns sofort klar, dass wir ein Zeichen setzen und ganz deutlich machen wollen, dass wir der Ukraine und dem ukrainischen Volk solidarisch zur Seite stehen“.
Auch die Gemeinschaften der Gemeinden Heinsberg-Waldfeucht und Heinsberg-Oberbruch laden am Dienstag, 1. März, zu einem Friedensgebet für die Menschen in der Ukraine ein. Um 17.45 Uhr sind alle eingeladen, in der Pfarrkirche St. Aloysius in Oberbruch gemeinsam für den Frieden zu beten.