1. Lokales
  2. Heinsberg

Feuerwehrleute im Selfkant sind fit für den Ernstfall

Theorie und Praxis : Feuerwehrleute sind fit für den Ernstfall

16 neue Wehrleute haben die Feuerwehrgrundausbildung abgeschlossen. Sie lernten dabei das Verhalten und die Aufgaben bei der technischen Hilfeleistung kennen.

Ein Lernziel im theoretischen Teil war unter anderem der Bereich der Mechanik. Die Mechanik befasst sich mit den verschiedenen Kräften, die bei einem Feuerwehreinsatz auftreten können. Zudem wurde vermittelt, wie mit den Gerätschaften der Feuerwehr effektiv gearbeitet werden kann.

Grundtätigkeiten

In der praktischen Ausbildung dieses Modul 4-Lehrgangs stand vor allem die Anwendung der Rettungsgeräte im Fokus. Neben der Personenrettung nach einem Verkehrsunfall gehörten dazu auch Themenschwerpunkte wie die Grundtätigkeiten und die Handhabung der Gerätschaften im technischen Hilfeleistungseinsatz, das Heben, Sichern und Bewegen von Lasten sowie das Ausleuchten und die Absicherung der Einsatzstelle.

Das neu erlangte Wissen wurde durch eine schriftliche Prüfung sowie eine praktischen Prüfung in Form einer Einsatzübung mit zwei verunglückten Autos abgefragt. Die erfolgreichen Absolventen: Marvin Beckers, Jeffrey Haartmanns, Ivo Hoekstra, Yannick Martinez-Bravo, Henri Meuwissen, Kai Meulenberg, Jens Paulis, Jakob Rombey, Bart Schielke, Dario Schmetz, Marvin Schmitz, Marc Thewissen, Timo Tholen, Oliver van Hall und Jan Wynands.