1. Lokales
  2. Heinsberg

Ausgezeichnet: Erkelenz hat Klimaschutzarbeit weiterentwickelt

Ausgezeichnet : Erkelenz hat Klimaschutzarbeit weiterentwickelt

Erkelenz erfüllt erneut alle Anforderungen, um sich als besonders energiesparende Kommune bezeichnen zu können.

Seit 2016 ist Erkelenz eine zertifizierte EEA-Kommune. „EEA“ steht für den European Energy Award und das stete Bemühe um Klimaneutralität und CO2-Einsparungen. EEA-Kommune wird man nicht so einfach. Vielmehr benötigt es eines gesteuerten Prozesses, der in Erkelenz vom Klimaschutzmanager Oliver Franz initiiert und begleitet wird. Bei dem Prozess werden Ziele definiert und möglichst viele Gruppen involviert. Ziel ist eine nachhaltige Senkung des CO2-Ausstoßes in und durch Erkelenz. Bei der Erstzertifizierung vor fünf Jahren reichte eine Zielerreichung von 58 Prozent, um in den Kreis der EEA-Kommunen aufgenommen zu werden.

Bei der im Dezember abgeschlossenen Rezertifizierung konnte das Ergebnis auf über 66 Prozent gesteigert werden, wie Franz in einer Mitteilung an den Bau- und Umweltausschuss mitteilte. Franz bezeichnete das Ergebnis als „Ausdruck der kontinuierlichen Weiterentwicklung“ der Energie- und Klimaschutzarbeit. Dieser Weg werde nun mit der Umsetzung des Mitte 2020 vom Rat beschlossenen energiepolitischen Arbeitsprogramms in den nächsten vier Jahren fortgesetzt. Aufgrund der coronabedingten Kontaktbeschränkungen hatte es keinen offiziellen Termin zur erneuten Auszeichnung gegeben.

(hewi)