1. Lokales
  2. Heinsberg

Dicht gepacktes Veranstaltungspaket: Eine Woche voller Glück lockt nach Wassenberg

Dicht gepacktes Veranstaltungspaket : Eine Woche voller Glück lockt nach Wassenberg

Musikabend im Bergfried und Mädelsflohmarkt, Waldbaden, Workshops und Wanderungen: Vom 18. bis 26. März lockt Wassenberg wieder zur Glückswoche voller glücklicher Momente an.

Zu einer Woche voller Glücksmomente lädt auch in diesem Jahr die Kunst, Kultur und Heimatpflege Wassenberg zusammen mit vielen städtischen Initiativen und Vereinen ein. Den Auftakt setzt der australische Singer-Songwriter Jaimi Faulkner mit seinen gefühlvollen und eingängigen Songs am Samstag, 18. März, in der Burg.

An junge Mütter mit Kinderwagen wendet sich am selben Tag das Outdoor-Training „Buggy Fit“, es beginnt um 9.30 Uhr am Pontorson-Platz. Von 10 bis 12 Uhr können Interessierte an einem Golf-Schnupperkurs auf der Rothenbacher Golfanlage teilnehmen, den ein Profitrainer leitet. Die Adresse ist Belgenstraße 10.

Wer schon immer mal Waldbaden wollte, hat dazu am Samstag, 18. März (12 bis 14 Uhr), Mittwoch, 22. März (16 bis 18 Uhr) und Samstag, 25. März (12 bis 14 Uhr) Gelegenheit. Los geht es vor der Turnhalle der Betty-Reis-Gesamtschule in der Bergstraße.

Bei der neuen Veranstaltung „Glücksgestöber“, einem Mädelsflohmarkt, können am Sonntag, 19. März, nach Herzenslust stylische Klamotten, Accessoires und kreative Deko geshoppt werden. Zudem steht eine Stylistin für Haare und Make-up mit Tipps und Tricks zur Seite. Das Glücksgestöber findet von 14 bis 19 Uhr im Burgsaal Wassenberg statt.

Ebenfalls um 14 Uhr führt am 19. März die Glücksbotschafterin von Wassenberg, Gästeführerin Therese Wasch, bei einem Glücksspaziergang die Teilnehmenden zu den Glücksorten in den Gartenpark. Die Führung beginnt Auf dem Burgberg 1.

Um 10 Uhr heißt es am Sonntag: „Mit Schwung ins Glück“ beim Hula-Hoop-Workshop der DJK, er beginnt am Heckentheater (Wiesen), Auf dem Burgberg. Am selben Tag um 13 Uhr wird bei einer Kräuterführung durch die Myhler Schweiz das „Glück am Wegesrand“ gesucht. Treffpunkt: 13 Uhr, An der Windmühle 31.

Der Singer-Songwriter Jaimi Faulkner tritt in der Burg Wassenberg auf.
Der Singer-Songwriter Jaimi Faulkner tritt in der Burg Wassenberg auf. Foto: SSV/Diego Mariella

Dem Glück im Wald spürt am Montag, 20. März, eine etwa fünf Kilometer lange Wanderung nach, die um 10 Uhr auf dem Wanderparkplatz am Heesweg beginnt und rund anderthalb Stunden dauert.

Dass Sport glücklich macht, wird beim Bodyweight-Training am 20. und 24. März bewiesen, jeweils von 17 bis 18 Uhr, im Hecken­theater, Auf dem Burgberg. Beim Workshop „Tanz ins Glück“ am selben Ort am 21. März ab 18 Uhr geht es um Choreografie. Familien-Yoga für ein drei- bis fünfjähriges Kind samt Begleitperson wird am Mittwoch, 22. März, in der Weilerstraße 68 geboten.

Wie Ostereier mit Pflanzen gefärbt werden, ist am 24. März ab 15.30 Uhr im Culture Clash an der Pontorsonallee 20 zu erfahren.

Glückliche Organisatorinnen (von links): Melanie Tillmanns, Vorsitzende der Rheinische Landfrauen, Ortsverband Wassenberg, Vera Hartmann, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wassenberg und Sabrina Martin von der Kunst, Kultur und Heimatpflege Wassenberg gGmbH.
Glückliche Organisatorinnen (von links): Melanie Tillmanns, Vorsitzende der Rheinische Landfrauen, Ortsverband Wassenberg, Vera Hartmann, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wassenberg und Sabrina Martin von der Kunst, Kultur und Heimatpflege Wassenberg gGmbH. Foto: Stadt Wassenberg/Gabriele Jansen

Kulturell geht es mit den Gästeführerinnen vom Verein Westblicke am 25. März bei Living History durch Wassenberg weiter. Diese spielen in zeitgenössischer Gewandung Sequenzen aus der Geschichte unserer Region. An mehreren Orten im Zentrum von Wassenberg schlüpfen sie in die Rollen von Personen der Zeitgeschichte und schaffen dabei einen Zugang zur Regionalgeschichte.

Während der Glückswoche gibt es auch kreative Aktionen für Kinder. Diese können zum Beispiel ihren eigenen Bergfried aus Keramiksteinen im Kreativ-Atelier Farbklecks gestalten oder Ostereier mit natürlichen Farben mit der Kräuterpädagogin Vera Oehlert im Jugendhaus Culture Clash färben.

Am Sonntag, 19. März, kann ab 13 Uhr im Bergfried die Kunst der Wassenberger Kinder bewundert werden: Zum Thema 750 Jahre Stadtrechte Wassenberg haben sie mit ihren Erziehenden schöne Kunstwerke erstellt. Die weiteren Öffnungszeiten sind am Wochenende des 25. und 26. März, jeweils von 13 bis 16 Uhr.

Das Duo Jacqueline & Djamel gibt ein Hutkonzert im Bergfried.
Das Duo Jacqueline & Djamel gibt ein Hutkonzert im Bergfried. Foto: SSV/Venedey

Ein Bastelangebot für Frühlingsdeko aus Holz für Kinder gibt es am 25. März ab 14.30 Uhr im Kreativ-Atelier Farbklecks, Roer­monder Str. 8. Am Sonntag um 10 Uhr beginnt ein zweiter Workshop. Bei einem dritten Workshop, der über das ganze Wochenenede läuft, können Kinder einen eigenen Bergfried basteln.

Ein Eltern-Kind-Workout bietet am Sonntag, 26. März, noch einmal sportliche Glücksgefühle. Ein abwechslungsreicher Konzertabend im Bergfried mit Jacqueline & Djamel bildet am Sonntag, 26. März, den Abschluss der Glückswoche.

Die beliebte Glückstour mit dem Oldtimerbus ist leider schon ausgebucht; im Laufe des Jahres soll eine weitere angeboten werden.

Alle Informationen und Anmeldemöglichkeiten zu den einzelnen Veranstaltungen sind zu finden unter https://www.wassenberg-erleben.de/glückswoche.

(heck)