Erkelenz : Ein Kunstwerk für den Kreisverkehr in Erkelenz
Erkelenz Der Kreisverkehr, der die Brückstraße, die Theodor-Körner-Straße sowie die Nord- und Ostpromenade verbindet, bekommt nun wohl doch sein Kunstwerk.
Vor vier Jahren wurde er gebaut, und seitdem wurde darüber nachgedacht, wie das Rondell in der Mitte genutzt werden könnte. Ein Kunstwerk musste her. 2014 hatte sich der Bezirksausschuss Mitte für einen Entwurf des ehemaligen Kunstpädagogen und Lokalpolitikers Hatto Haak entschieden, nur fehlte das Geld, um ihn auch umzusetzen.
Das hat sich nun geändert, wie der Ausschussvorsitzende Klaus Steingießer nun mitteilte. Dank einer „großzügigen Spende“ aus der Bürgerschaft könne der Entwurf Haaks nun umgesetzt werden. Dieser sieht einen Kreis schmaler gotischer Spitzbögen vor, die eines der Stadttore symbolisieren sollen, das dort einmal stand.
Die Gestaltung des Objektes, gegen das 2014 sechs Ausschussmitglieder votierten, soll 2018 erfolgen. Die Spende decke nicht die gesamten Kosten ab, betonte Steingießer, weshalb weitere Spenden willkommen seien.