Werk des Künstlers Ralf Knoblauch
:
Ein königlicher Gast in St. Maternus
Ein König, der für die Würde der Menschen eintritt, macht in diesen Tagen Station in der Breberner Pfarrkirche.
Foto: Karl-Heinz Hamacher
Gangelt-BreberenEin König hat in der Gangelter Weggemeinschaft Einzug gehalten und gestaltet in der Breberner Pfarrkirche St. Maternus die Karwoche mit. Erschaffen wurde die Holzfigur von Diakon Ralf Knoblauch.
eiD c-eniKmdihSöeg its end nesrLe esrenur inteZug hurdc unrse ärttPor eD„r cinhgsrseiöntzK“ snetbse bka.tnne rHie erwdu edr in noBn rewkiden nikaDo afRl lnoKhbuac tvlltregeso, red mu ied 010 neögKi usa ozlH feefshnagc ath.
bAre ctnhi Pomp dun lziGetr tgnrea sieed enögKi in ide ;ltWe edi derWü eds cnneeMhs sti irh eAi.ngeln In edr ieshssPsehaicgtcon cathut sad rotW Kgniö aj igiene Male f.au So umz Bpleeiis im mgEnavluie uzm a.mtagnolPns aD ist ovm niKgö ide Rdee, rde auf neeim Esel in eid adtSt auJleerms rteet.i
eDi nkeeli fginögsiKru in rebBrene oellts rbae iseefsnakll imt essJu elsttgczgehie rwden.e „Sei ist nei hMscne, edlworülv dun ageohrresdf,etur uz esus,J dem nKiö,g ulngelSt uz em,ennh“ rwid es in irnee einlnek ehüBrocsr nvo Eav seJ,nes Baaabrr Razakytca udn napShte Letüigeerm omv aaetPotmslra red tnWmseighaeecfg .tueäerrlt ei„D Fuenrgi nisd ttwlieew ,letie“rvt eleurärtt tnhSepa eüLremgtei irwte.e An invlee lelSnte, ow se den ennhMces lctschhe ,hgee siene ise vei.rttel sDsa„ im eraLg orMai eien deesir eriugöfsnKign errnvabtn ist, rhcstpi üfr “!ihsc
Dei giruF rwdi imt lmyneoSb zu dne tneFsatge sg,enünranodtGr aerrgitfaK ndu nOtsre päesett.rrni sE ist uhca mi Senni eds sütnrleKs laRf Kchn,ulboa dass eid teBhcdtenaner in S.t eanursMt dauz nndeeaelgi dnis, hsic bstels imt dme enwjliigee liBd ndu dem ngiKö in uehiBezng zu teznse und gienee knedanGe zu w.icneletkn