Heinsberg-Aphoven : Ein frischer Wind weht zum Erntedankfest
Heinsberg-Aphoven Im Juni erst wurde im Pfarrheim kräftig renoviert, seit Juli gibt es wieder eine Jugendgruppe in der Pfarrei Herz Jesu in Aphoven. Bis zu 25 Kinder und Jugendliche kommen regelmäßig zu den Treffen. Geleitet wird die Gruppe von Sabine Heinen, Sabine Heinrichs, Ilona Quadflieg und Kaplan Sascha Schmitz.
Anlässlich des Erntedankfestes hat die Jugendgruppe jetzt ihren ersten Gottesdienst vorbereitet. Eigentlich sollte er unter der großen Linde der Familie Gossen gefeiert werden, aber bei dicken graue Wolken und drohendem Regen wurde das Fest dann doch lieber ins Pfarrheim verlegt, das überaus gut besetzt war. Schon am Eingang lud ein lustig gestaltetes Schild die Gläubigen zum Gottesdienst ein: „Ganz neuer Kaplan“, stand da zu lesen, „viel Musik, kurze Predigt“, „Weihwasser frisch eingetroffen“ oder „extra weiche Bänke“. Diese waren für die Kinder ganz besonders interessant, hatten sie doch auf richtigen Strohballen in der ersten Reihe ihren Platz und damit freien Blick auf die mit viel Liebe zusammengestellten Erntekörbe.
Hinter dem Altartisch hing zudem ein großes Kreuz, das die Jugendlichen vor dem Gottesdienst komplett mit frischen Blumen besteckt hatten. „Wir pflegen den Garten, die Blumen, die Kräuter, das Gemüse, doch wachsen lassen können wir es nicht“, erklärte der Kaplan den Kindern in seiner Predigt, angelehnt an die Lesung (1 Kor 3, 6-11), wo es hieß: „Ich habe gepflanzt, andere gießen, Gott aber ließ wachsen.“
Im Anschluss an den Gottesdienst verkauften die Mitglieder der Jugendlichen noch selbst gemachte Marmelade, um mit dem Erlös weitere Aktivitäten finanzieren zu können.