1. Lokales
  2. Heinsberg

Irrfahrt mit Traktor: Dreiste Diebe beschädigen Denkmal, Feld und Anhänger

Irrfahrt mit Traktor : Dreiste Diebe beschädigen Denkmal, Feld und Anhänger

Unbekannte Täter haben am Mittwoch einen Traktor von einem Grundstück an der Körrenziger Straße entwendet und sich auf eine zerstörerische Irrfahrt begeben. Wie die Polizei berichtet, kam unter anderem ein Denkmal zu Schaden.

Ein Landwirt musste am Mittwoch feststellen, dass sein Traktor samt Futtermischwagen verschwunden war. Ein anderer Landwirt machte ihn dann darauf aufmerksam, dass der Traktor auf einem Rübenfeld am Glimbacher Weg stehen würde.

Dort, so die Polizei, waren zwei großflächige, kreisförmige Flurschäden erkennbar, die offenbar durch den Traktor verursacht worden waren. Die Motorhaube des Fahrzeugs war außerdem mit Graffiti beschmiert und das Vorderrad lag einige Meter entfernt.

Die bisher unbekannten Täter richteten auf ihrer Irrfahrt noch weitere Schäden an, wie die Polizei berichtet. Mit dem entwendeten Traktor beschädigten sie mehrere Stahlpoller auf einem nahegelegenen Wirtschaftsweg und ein altes Denkmal.

 Dieses Denkmal und die Bank wurden auf der Irrfahrt beschädigt.
Dieses Denkmal und die Bank wurden auf der Irrfahrt beschädigt. Foto: Polizei Heinsberg

Das vermutlich 1776 errichtete Steinkreuz befand sich oberhalb des Dorfes Körrenzig in der Nähe eines früheren Galgenstandortes auf einem kleinen Platz in der Feldgemarkung, der im Volksmund auch „Die drei Linden“ genannt wurde. 1986 wurde das Kreuz vom Landschaftsverband Rheinland restauriert und konserviert, aber schon im Jahr darauf von einem Landwirt angefahren und beschädigt. Bereits Anfang der 1960er Jahre war ein Teil des Kreuzes durch Vandalismus zerstört worden, wie auch jetzt wieder. Eine Holzbank sowie mehrere Holzpfähle am Drei-Linden-Platz fielen dem Traktor ebenfalls zum Opfer.

Der Anhänger wurde neben einem Wirtschaftsweg in der Nähe aufgefunden. Er wurde offenbar von den Täter abgekoppelt und auch das Stromkabel wurde gewaltsam getrennt.

Zur Klärung der Tat sucht die Polizei Zeugen. Wer etwas beobachtet oder gehört hat, das mit der Tat in Zusammenhang stehen könnte, wird gebeten, sich beim Kriminalkommissariat der Polizei in Erkelenz unter 024529200 oder der Stadtverwaltung Linnich (mail@linnich.de) zu melden. Es wurde bereits Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattet.