Frauensitzung Unterbruch : Dreigestirn auf dem Herzblatt-Stuhl
Heinsberg-Unterbruch Die katholische Frauengemeinschaft in Unterbruch lädt die Närrinnen zur Sitzung, bei der Männer durchaus auch eine Rolle spielen.
In den Weltraum entführte die katholische Frauengemeinschaft in Unterbruch die Närrinnen, die in die karnevalistisch geschmückte Mehrzweckhalle gekommen waren. Im passenden Kostüm moderierte Anke Hansen die Sitzung und wurde dabei unterstützt von Désirée Louis und Jennifer Hansen. Eisbrecherin als Stimmungssängerin war wie gewohnt Anni Zellissen, die zusammen mit dem Vorstand auch dem 40-Jährigen der Flippers humorvoll „gedachte“.
Bejubelt wurde natürlich das erste Dreigestirn der KG Ongerbröker Kohmule, ebenso Kinderprinzessin Lena I., die gemeinsam mit großem Tross, angeführt von Präsident Marc Nolten, zu Besuch waren und mehr noch ein eigenes kleines tänzerisches Programm mit Mariechen, Kinder- und Funkengarde präsentierten. Die Juniorengarde sollte zu späterer Stunde im Programm folgen.
Ein Dank mit Orden ging an die fleißigen männlichen Helfer des Abends im Service, an der Kasse und an der Technik, ehe die La Mamas New Generation mit ihren musikalischen Turnübungen begeisterten, bei denen sie sich nicht aus dem Rhythmus bringen ließen. In der nachgespielten Fernsehsendung Herzblatt waren die drei Herren des Dreigestirns die Kandidaten.
Danach beerdigten die „Rollenden 80er“, die ihren Namen von ihrem einst ersten Auftritt mit Rollatoren haben, tänzerisch die Coronavirus-Pandemie.
Die Gruppe Larry Glasses begeisterte mit einer Playbackshow, die Showtanzgruppe Red Giants der Kohmule sicherte sich großen Applaus mit ihrem Tanz unter dem Filmmotto „Greatest Showman“. Weiter gen Höhepunkt strebte die Sitzung mit den bekannten Chicas, die in ihrem neuen Schwarzlichttanz das Musical König der Löwen auf die Bühne zauberten.
Nicht minder gut kam natürlich das Männerballett der Kohmule, die „Schöppendales“ an, die das Publikum in „1000 und eine Nacht“ und in das Musical Aladin entführten. Abgerundet wurde das Programm in Unterbruch durch eine Kostümwahl und die anschließende Prämierung der Kostüme, die auch in dieser Session in Unterbruch wieder viele herrlich einheitlich kostümierte Gruppen im Publikum sah.