Dorfkonzert : Zuhörer in der Kirche bestens unterhalten
Selfkant-Saeffelen Das Dorfkonzert der drei musizierenden Vereine mit Spielmannszug, Kirchenchor und Musikverein bot beste musikalische Unterhaltung für die Zuhörer.
In der Pfarrkirche St. Luzia eröffnete der Spielmannszug das Dorfkonzert vor sehr großer Kulisse, das Kirchenschiff war bestens gefüllt. Unter der Leitung von Roger Baltes präsentierte der Spielmannszug mit Stolz den starken Nachwuchs. Stücke wie „Cup Song“, The Magnificent Seven“, „Music“ oder „Sumava“ begeisterten gleich zum Auftakt. Die Spielmannsleute legten früh eine hohe Messlatte. Es gab tosenden Applaus, besonders der Nachwuchs strahlte.
Der Kirchenchor St. Luzia unter Dirigent Karl Mobers traf den Musikgeschmack der Zuhörer unter anderem mit einem Udo-Jürgens-Potpourri sowie einem Peter-Alexander-Medley.
Anschließend übernahm der Musikverein St. Gregorius den Altarraum und spielte sich wie zuvor der Spielmannszug und der Kirchenchor in die Herzen aller. Die Musikfreunde erlebten Musik vom Feinsten. Das Orchester unter Leitung von Eric van Mulken demonstrierte eindrucksvoll seine musikalische Klasse. Ob „Espana Cani“, „Utopia“, „Florentiner Marsch“ oder „Eighties Flashback“ – die Zuhörer kamen voll auf ihre Kosten.
Am Sonntag, 9. Dezember, 15 Uhr, gibt es ein zweites Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Saeffelen mit kulinarischem Weihnachtsmarkt. Eine Woche später, am Sonntag, 16. Dezember, ist der Kirchenchor beim Adventskonzert in der Pfarrkirche Wehr um 16 Uhr zu hören.