Hückelhoven
:
„Das Grubenlicht“: Eine ungefilterte Chronik der NS-Zeit im Kreis Heinsberg
HückelhovenSechs Jahre lang, von der Ergreifung der Macht in Deutschland im Jahre 1933 bis zum Überfall auf Polen und damit zum Ausbruch des 2. Weltkrieges im Jahre 1939 haben die Nationalsozialisten mit der Zeitschrift „Das Grubenlicht“ versucht, den Bergleuten im Aachener Revier das rechte Licht auf dem Weg zum „tausendjährigen Reich“ zu zeigen.
Nach dem ubsuaZrmhemnc dse nnogtnenesa ettniDr ehcseiR ist ide thtZiecfirs nagel arJeh ni nVegsseeirthe rntge.ea Bis ies rde ccsehahBeeon-rÜlb caorermistefhH ngeJrü salKo, rde 32 areJh ni dre uVltgnwaer red breGu Anna in sArdflo tetbearegi ta,h weredi pegrüastfu :tah nI erd ußhsiPrceen stliatboakebhitS in enBlri nud in rde tleBikihob zpeiiLg its er dnigfü nr,eogdew tha tgsmaiens 2132 eneSti nov aD„s nh“brtlucGei gtefafoaotbrir dnu sei dewnfuiag ni niee natDbenak igpge.eetnlf
Im hisescnhunaaM ovn cShathc 3 tlseelt re ied itcfeZitshr auf iungEdnal sed sissekriAerebt üheoevcHkln im eiaeetnvrmiH edr rzknreeelE nLdea rov. Udn ebbrüga lliiW ziScrphta las Lereit eds iekeiAssesrbtr woise raheniRd früPe,r sfcrstehfrüheäG sde öidreeevrFsrn Sachthc 3, eeni CD itm dne netotpkelm 015 nsubAgae sed ruhe“licGt„ben.s
500.00 mrapeeExl
„Dei Zetniug eahtt dne w,ekZc dei ereltugeB erbü das ltimrnetVe isene Glfeüsh erd Kesratadhfacm fua nLiei uz n,ibgnr“e gsta geJrün lasoK ebi edr teluVslnogr snreei o.snnegbcreuherFsissg rE tcä,hzts ssad a„sD Gbh“nrcltuei waizlem mi nMtoa ni erien feAluag ovn wate 00.050 xmEneapelr ni dne EhcVeeZnB- lGouy,e annA I nud II, rueaLwg dun l,doAf ni nde neKioerke, in dre uleaHtganVpButvwrE- ioswe in nde endearn eZechn dse hAecaren ivrsRee -AelrnaadxClre ni e,risleewaB sCruola Msnaug in elg-ranPbacbeÜh dnu aaSoh-cpaJobi in lheüHkcveon ovm sreent csenhrnEie am .1 berNovme 9331 ibs zur lteeztn aAsebug am 51. Jliu 3199 vttleeri dr.euw