1. Lokales
  2. Heinsberg

Heinsberg: Coworking-Space: „Fangen Sie an, mit Gründern zu reden!“

Heinsberg : Coworking-Space: „Fangen Sie an, mit Gründern zu reden!“

Timo Derstappen ist ein typisches Beispiel für einen Gründer der digitalen Generation. Drei Start-ups hat der 40-jährige Programmierer aus Heinsberg-Oberbruch in den letzten 20 Jahren gegründet. Entstanden sind alle Ideen mit zwei anderen Gründern gemeinsam in einem „Coworking-Space“, einem Raum für Ideen, in dem sich kreative Köpfe mit Gleichgesinnten austauschen und gleichzeitig mit arrivierten Unternehmen der Region vernetzen können. Beim Unternehmerforum Kreis Heinsberg am Donnerstagabend wurde ein solcher gemeinsamer Arbeitsraum, die Werkbank, in den Räumen der Kreissparkasse Heinsberg offiziell eröffnet.

ifeinlzIlfo uftlä red ietBreb trdo noshc seit ienme na.toM dnU darHla ckr,Bo Deorktir erd sreaassprsiek,K vteeüredkn am frabednögfnsnuE icschltih tzosl, sdas bitrees ehscs nov eeisbn sntfee srBüo na unjeg dGrenür eeemittrv dsin. irM„ war ,rkla dass edies edIe citnh unr mi nnbuare uRam ntnui“,fkieort aegst .rckoB

elbxiFel tNeruz imeomlknlw

eDn artstS-pu shett nun ziwe eahrJ nalg die esaegtm ntrrsufuaItkr erd nkebrkWa f:eofn moV oelfTen rübe erckruD ndu raeeBm sbi ihn uz ruoznf.näneerKem Deeis nnöken chau vno rdneean nmierF elebixlf agetemeint endwr,e ide onv rde enffnoe päoehsmArt dun end nunee I,dene ide dtro neoegbr erwd,ne noerrfeipti weo.nll geratGen iwdr idrsee “iSgkwCecno„pro-a mzedu nov leniev tenehmrenn,U die shci ebtsier lsa xlbeefli urzteN rde bnkWreka metneetiegi ba,ehn tduanrer huca urnse uihaMede.ns

ieW oßrg dre gigieeegnest euNznt vno rndrneGü nud emciäsethlstntind hrntenUenme iesn k,ann iteegz ardiV Anesnred uf.a Der üegerbigt eeo,wgNrr edr iest wlfzö naeJrh in RWN btel, ftilh tmi nrseei sraaetuniBfmgr aennedr nrnnmtheeeU a,bied nuee esldserGfefthäc hcau breü sStt-uapr uz finn.de rE rwa krzuiitrsgf sal drneeR üfr fhRrWNieitcntW-trsssmia nsdaeAr nwPkirta DF()P ginesueenrnpg, rde ktrrneak r.aw endsAenr warb mu ine aheznuAgnrneefdieu und atrnwe dei wnaesndeen nMteärtldliets leirci,ihdnng für ide nktfuZu hseri nrUemenhents aileln fua eid inurtgmOepi erihr Pzserose uz ea.unb „aMn sums notaivvni n“e,is etgsa .re

denAnsre nebtenan die aenkrl reeVilot ireen opetoaKirno rfü beied te:eniS urtas-ptS tnöbe den tilMeldntentäsr gwGnict,diiskehe eune mlu,spIe theec noainIvtoenn udn ein nvitsoaniev .emgIa hkUmreetg eötknn eid düuiwriegltGkab der trrineaivre rnUeetnmhen ma aMkrt end nnGüerrd ,nutezn noeebs eid esrteixnieend sufaEn-ik ndu sänakfuleaekVr — nud rühntlcai irh ap.taiKl esenndrA eeit:plaerpl ngeaF„n eiS a,n mti dnrnGrüe uz ,deren heägnn ieS hrie urm, lrnene iSe sie k“n!enne

enD Ramu aürdf tbgi se ttejz im iserK ebngHrs.ei Ucihlr ,wkcSsihiro rcshrtsüfeehäfG der rritstcghsrödlgsetffscnueWasehfla für end s,rieK uräetm ni der inßnnecleadhes uoPsdismdiuoissnk nuwnnuedum eesni agiälnfchen kSsspie .eni sE sie rimem lakr gen,ewes sdas nam ssblet kvait weredn em,süs nenw man wsaet rüf den edlinhälcn Ruma utn ,llowe segat ,er mu dnan eueu:zgbnz A„sl Wsfdaiöehcfttugrrsrn lenali eähtt cih chim asd tcnih ga.t“teur Nnu its re grte,ebseit ss„ad se in os zkeurr Zeti oga“vtenh.r