1. Lokales
  2. Heinsberg

Bunter närrischer Abend der Braunsrather Frauengemeinschaft

Braunsrather Frauen : Therapiestunde mit Hexentanz

Neue Gesichter auf der Bühne sah der Bunte Abend der Frauengemeinschaft Braunsrath. Sie wurden vom großen Publikum in der Festhalle ebenso herzlich gefeiert wie die alten Hasen im Programm.

Sitzungspräsidentin Karin Kuske, die mit ihrem Vorstandsteam im leuchtend roten Kostüm schon unter großem Jubel eingezogen war, begrüßte alle ganz herzlich. Unterstützt wurde sie in ihrer Moderation von Nicole Wennmacher.

Eröffnet wurde das Programm von der kleinen Tanzgarde der KG Viva Brunonia, der nach Einzug des Elferrates mit Sitzungspräsident Ralf Becker noch die mittlere und die große Garde sowie Tanzmariechen Sophie Laurs folgen sollten. Mit Clownin Michi (Cranen) eroberte dann eine neue Solistin die Bühne für sich. „Ich hab´ganz vergessen, wat ich hier mach“, gestand sie den Zuschauern zunächst und mimte die völlig Ahnungslose. „Du bist doch als Clown verkleidet, hast Du denn keinen Witz auf Lager“, versuchte die Sitzungspräsidentin, ihr auf die Sprünge zu helfen. Nein, der Witz war nicht die Lösung, „aber Gesang, dat kann ich“, rief sie. Gesagt, getan, und ihrer Aufforderung folgend, machte das Publikum gleich prima mit und sang mit ihr gemeinsam „1000 Träume weit“.

Schlag auf Schlag ging´s weiter im Programm des Abends, der seinem Motto, bunt zu sein, auf jeden Fall gerecht wurde. Dem Sketch der Quasselflotte folgten die Knallerfrauen mit einer gelungenen Gesangsdarbietung und die neue Showtanzgruppe Evolution mit ihrem Bauarbeiter-Thema.

In die wöchentliche Therapiestunde entführten die Vorstandsdamen in ihrem Sketch und ließen im Programm einen gelungenen Hexentanz folgen. Ihnen folgten die Griechen, ebenfalls getanzt von der Gruppe Blau-Weiß.

Den krönenden Schlusspunkt setzte die Showtanzgruppe Temptation, die in dieser Session ihr elfjähriges Bestehen feiert. Ihr dankte die Sitzungspräsidentin ebenso für den Beitrag zu einer gelungenen Frauensitzung wie dem Musikcorps als Sitzungskapelle und allen weiteren fleißigen Helfern in der Halle.

(anna)