Heimatpreis Heinsberg 2022 : Brauchtum pflegen und Zusammenhalt stärken
Heinsberg In Heinsberg wird wieder ein Heimatpreis vergeben. Vorschläge für preisverdächtige Personen oder Initiativen können bis zum 30. September eingereicht werden.
Auch die Stadt Heinsberg schreibt in diesem Jahr wieder einen Heimatpreis aus, auf Basis des Landes-Förderprogramms „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen – Wir fördern, was Menschen verbindet“. Gewürdigt werden sollen mit diesem Preis Engagement und beispielhafte Projekte im Bereich Heimat. Insgesamt 5000 Euro stellt das Land dafür der Stadt Heinsberg zur Verfügung.
Wie schon in den vergangenen drei Jahren sollen auch dieses Mal maximal drei Projekte oder Initiativen ausgezeichnet werden, wobei für den ersten Platz 2500 Euro, für den zweiten Platz 1500 Euro und für den dritten Platz 1000 Euro vergeben werden sollen. Gibt es nur zwei Preisträger, dann erhält der erste Preisträger 3500 Euro, der zweite 1500 Euro.
Alle Vorschläge müssen bis zum 30. September im Rathaus eingegangen sein. Die Bewertung erfolgt wie in den Vorjahren zunächst durch den Schul- und Kulturausschuss. Dieser schlägt dem Rat drei Projekte zur Verleihung des Heimatpreises vor. Der Rat entscheidet dann über die Vergabe.
Eingereicht werden können im Wettbewerb Beiträge zur Erhaltung von Tradition, zur Pflege des Brauchtums und zur Erhaltung und Stärkung des lokalen sowie regionalen Erbes der Stadt Heinsberg, Beiträge zur Bewahrung und Stärkung, wodurch die Stadt Heinsberg eine Heimat für alle Bürgerinnen und Bürger sein, bleiben oder werden kann oder Beiträge zur Bewahrung und Stärkung der Gemeinschaft und des Zusammenhalts in der Stadt Heinsberg. Gewürdigt werden kann darüber hinaus aber auch herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Stadt Heinsberg, das deren Bürgerinnen und Bürgern zugutekommt und einen Bezug zur Heimat aufweist. Für alle Projekte gilt, dass sie bereits umgesetzt sein sollten.