1. Lokales
  2. Heinsberg

Bogenschießen: Erstes Bogenkino im Kreis Heinsberg

Ungewöhnlich : Erstes Bogenkino im Kreis Heinsberg

Unabhängig von Wind und Wetterkapriolen mit dem Bogen schießen – das geht nun indoor in Heinsberg. Die Wegberger Basislager gGmbH hat es eröffnet.

. Das Heinsberger Traditionskino an der Hochstraße hat seine Türen wieder geöffnet, und fast zeitgleich ist an der Patersgasse ein zweites, jedoch ganz besonderes Kino hinzugekommen. Die in Wegberg ansässige Basislager gGmbH hat hier ein sogenanntes Bogenkino eröffnet. Neben Outdoor-Bogenschießen in Wegberg bietet das gemeinnützige Unternehmen in der Kreisstadt nun auch die Möglichkeit, sich unabhängig von Wetterkapriolen in der Nutzung von Pfeil und Bogen zu üben.

„Zu heiß, zu kalt, zu nass, das gibt es nun nicht mehr!“, betont Linda Ringering, Gründerin von Basislager, als sie die ersten Besucher im neuen Bogenkino begrüßt. An der Patersgasse habe sie dafür den idealen Standort gefunden, ergänzt sie. Genutzt wird dafür ein langer, schmaler und fensterloses Raum im hinteren Teil des Basislager-Standorts.

„Was willst Du denn schießen?“, fragt sie ihren ersten Besucher am Eröffnungstag. Und der kann sich gerade gar nicht so recht entscheiden, denn tatsächlich bietet das neue Bogenkino Hunderte von Möglichkeiten für die Nutzung von Pfeil und Bogen, gar in 4D. Zur Dreidimensionalität geselle sich hier noch die Bewegung hinzu, erklärt Jochen Ringering. So projiziert der Beamer an der Decke nicht nur unzählige Varianten von Zielscheiben auf die vier Meter breite und 2,50 hohe Wand aus einem dicken Spezialkunststoff. Er lässt auch Luftballons vorbeischweben, die es intuitiv zu treffen gilt, oder gar das Coronavirus. Auf Wunsch kann der Bogenschütze hier auch Dinos oder Fabelwesen jagen, sich in einer Wildwest-Kulisse wiederfinden oder in den Bergen Kanadas. Das neue Kino lässt keine Wünsche offen und wird vom Hersteller kontinuierlich mit neuen Animationen bestückt. Eine ähnliche Einrichtung dieser Art gebe es erst wieder in Köln, sagt Linda Ringering

Linda und Jochen Ringering freuen sich, mit ihrem Bogenkino in Heinsberg eine neue Freitzeitbeschäftigung unabhängig vom Wetter anbieten zu können.
Linda und Jochen Ringering freuen sich, mit ihrem Bogenkino in Heinsberg eine neue Freitzeitbeschäftigung unabhängig vom Wetter anbieten zu können. Foto: Anna Petra Thomas

„Hier werden wir viel Spaß haben“, lacht sie. Sie ist froh, das Bogenschießen nun nicht mehr nur im Sommer anbieten zu können, denn sie schätzt die Auswirkungen dieser Betätigung für den Schützen. Man finde Ruhe dabei, Klarheit, sagt sie. Zugleich würden Konzentration und Koordinationsfähigkeiten geschult. „Da kommt alles aus dem Herzen heraus“, erklärt sie.

Für alle Anfänger bietet Basislager zwei Mal in der Woche zweistündige Einführungskurse mit professioneller Leihausrüstung und erfahrenen Trainern an. „Unser Bogenkino ist für alle Alters- und Fitnessklassen geeignet“, sagt Linda Ringering. Erfahrene Bogenschützen können die Anlage stundenweise buchen. Maximal sechs Personen können die Anlage zeitgleich nutzen. Aufgrund der Corona-Pandemie habe man zwei hochwertige Virenfilter in die Anlage eingebaut, ergänzt sie. Es gelte die 2G-Regelung.

Alle Einnahmen aus dem Bogenkino sollen den gemeinnützigen Projekten von Basislager zugutekommen. Anmeldungen telefonisch, 02436/8499012, E-Mail buchung@basislager-wegberg.de.