Hückelhoven An vielen Einsatzstellen müssen heutzutage die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit gefährlichen Stoffen und Gütern rechnen. Hierzu ist es zwingend erforderlich, dass sie das dafür erforderliche Fachwissen besitzen sowie die speziellen Geräte kennen und richtig einsetzen können.
reHzui nmehna ise nnu na neime -geCgrnBAaLh tel.i uieHzr esmunts esi 40 ntneudS isnuAlgdbu ni ehriTeo und siPxar oir.elevanbs hucDr dei sielbdurA rednuw mi enhthstecoeir Tlie die gudaGnrlen im siihCnteeazme — iwe dsa ilrnemtEt von asnfoGfetrefh tmi fHeil nvo saerwecnNgeahkhcl roed edr tisEnaz decislrucrehtnhie rMäeeesstg — crnhrhbeäteag und lkrrä.et
„aD das nusEzamtikeptrs mi egatzGnufhtsrieeä eshr uhcainmrfge is,t wdeunr ni nde inehcrstkap iüeubEnnngstaz tiasdrisedentar izälfabtnesuaE e“rgeh,lt so die nüloevrkeehcH rhW.e a„sD ßet,hi sdsa mi lntsflraE ied ubeatlszfiaEnä emmir nhac lebnsneed doezreerP aebeaeitrtbg e“d.nrwe oS rewed ide hGeraf rüf ied iEtkfnzeäarts auf nei Muiminm iudzrtree ndu ide Striieehch frü lael hhreö.t