Vereinsförderung : AS-KA-DO bekommt Zuschuss vom Land NRW
Hückelhoven Zu den Menschen, die auf den Hückelhovener Sport- und Bildungsverein AS-KA-DO aufmerksam geworden sind, gehört nun auch der Ministerpräsident des Landes NRW, Armin Laschet.
Zwischen den Jahren erreichte ein Schreiben des Ministerpräsidenten Kaan Cevahir, stellvertretender Vorsitzender von AS-KA-DO, die überregional Anerkennung finden. Ministerpräsident Laschet teilt Kaan Cevahir darin mit, dass er AS-KA-DO einen Zuschuss aus seinem „Verfügungsfonds zur Förderung des Ehrenamtes“ gewährt. Armin Laschet schreibt: „In Zeiten der Corona-Pandemie steht auch das Ehrenamt vor besonderen Herausforderungen. Alle Engagierten haben mit den veränderten Arbeitsbedingungen, mit der Einhaltung von Abstandsregeln und mit der Durchführung von Hygienemaßnahmen zu tun. Viele der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern gehören selbst einer Risikogruppe an. Dass auch Sie und Ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter sich trotz aller Widrigkeiten weiter für Ihre Initiative engagieren, ist nicht selbstverständlich. Gerade in schwierigen Zeiten wie diesen bin ich dafür besonders dankbar.“
Den Zuschuss aus der Schatulle des Ministerpräsidenten wird AS-KA-DO zur Anschaffung von Tablets verwenden. Bislang werden persönliche Endgeräte genutzt, um das Vereinsprogramm im Bereich des Sports und der Bildung, das mit dem zweiten Lockdown komplett online gestellt wurde, wahrnehmen zu können. Auch die gerade entwickelte App mit allen Angeboten vom Sprachkurs bis zur Trainingseinheit wird über die neuen Tablets erreichbar sein. „Der Ministerpräsident hat den Ball genau im richtigen Moment zu uns gespielt“, stellt Kaan Cevahir erfreut fest. „Seine Aufmerksamkeit ist eine Anerkennung der Arbeit aller Beteiligten im Verein gerade in diesen schwierigen, uns alle belastenden Zeiten.“ 2020 hatten Landtagsabgeordnete, Staatssekretärinnen und der stellvertretende Ministerpräsident AS-KA-DO kennen gelernt; 2019 hatte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Kaan Cevahir empfangen.