1. Lokales
  2. Heinsberg

Erkelenz: Adventsmarkt zieht auf den Markt

Erkelenz : Adventsmarkt zieht auf den Markt

Der mehrwöchige Adventsmarkt, der in den vergangenen zwei Jahren am Johannismarkt Station gemacht hatte, zieht um. Die Resonanz auf den Markt sei gut gewesen, jedoch habe die Stadt auch immer betont, dass es noch „Verbesserungspotenzial“ gebe, so die Referentin für Stadtmarketing, Nicole Stoffels.

Eine Verbesserung soll durch den Umzug auf den Markt ans Alte Rathaus kommen. Darüber hinaus wird der Markt am 22. Dezember enden und nicht wie bisher auch über die Weihnachtstage geöffnet sein. Wochentags werden der Markt und die angeschlossene Eisstockbahn von 11 bis 21 Uhr geöffnet sein, an den Wochenenden bis 22 Uhr.

Unberührt von der Änderung wird der bislang dritte im Bunde sein gewohntes Programm bieten: Der mittelalterliche Nikolausmarkt der Burgfreunde wird wie geplant am letzten Novemberwochenende auf und neben der Erkelenzer Burg stattfinden.

Die kulinarische Veranstaltung „Lecker Weihnachten“, mit der der Gewerbering in den vergangenen Jahren aufwartete, wird in diesem Jahr nicht stattfinden.

Der Adventsmarkt werde darüber hinaus am neuen Standort auch den Einzelhandel „befruchten“, betont Stoffels. Der Freitagsmarkt wird in dem Zeitraum auf den Parkplatz am Markt ausweichen, der Dienstagsmarkt kann in den Adventsmarkt integriert werden. Die Stadtverwaltung plant zur Kompensation, in dieser Zeit auf dem Johannismarkt Ersatzparkflächen zu schaffen.

Eine der Marktbuden wird auch in diesem Jahr wieder zur Verfügung gestellt, damit sich soziale Projekte aus Erkelenz im Wechsel vorstellen können. Die Rathausarkaden werden als Sitzbereich einbezogen.

Eine Aufwertung hat der Adventsmarkt bereits erhalten: Der zuständige Fachausschuss des Stadtrats stimmte dafür, ihn als klassifizierte Veranstaltung des Erkelenzer Stadtmarketings anzuerkennen. Dafür würden der überregionale Charakter ebenso wie das Alleinstellungsmerkmal des Angebotes und die Besucherzahlen sprechen, so die Argumentation.

(hewi)