1. Lokales
  2. Heinsberg

161 Schüler der Berufskollegs in Geilenkirchen spenden Blut

Blutspende : 161 Berufsschüler leisten eine kleine Heldentat

Die gemeinsame SV-Blutspendeaktion am Berufskolleg für Ernährung – Sozialwesen – Technik und am Berufskolleg Wirtschaft des Kreises Heinsberg in Geilenkirchen stand nun zum sechsten Mal an – und das wieder mit großem Erfolg.

Die Schülervertretungen der beiden Berufskollegs hatten die Blutspendeaktion gemeinsam organisiert. Wieder waren zahlreiche Schülerinnen und Schüler dem Aufruf zu Blutspende gefolgt und trugen so mit dazu bei, dass Menschenleben gerettet werden können.

Im Jahr 2018 waren 110 Blutspender gezählt worden, davon waren 60 Erstspender gewesen. 161 junge Menschen hatten in diesem Jahr den Weg zur Blutspende auf sich genommen, davon spendeten 81 zum ersten mal in ihrem Leben.

Gabriele Hoch vom DRK-Blutspendedienst West, die diese ganze besondere Blutspendeaktion begleitet, freute sich auch darüber, dass sich die stattliche Anzahl von 102 jungen Leuten in die Knochenmark- und Blutstammzellenspendedatei aufnehmen ließen. „Das ist ein tolles Ergebnis“, freute sich Gabriele Hoch.

Das DRK-Team war mit zwei Dutzend haupt- und ehrenamtlichen Kräften in der Aula am Berliner Ring im Einsatz, um diese Blutspendeaktion professionell durchzuführen. Die Schülersprecher des Berufskollegs Ernährung – Sozialwesen – Technik, Kai Krieger und Franzi Formen, sowie die Schülersprecher des Berufskollegs Wirtschaft, Mahas Mohamed und Tim Heinrichs, und der Sprecher der Gymnasialen Oberstufe, Jannik Rohrberg, gehörten zum Organisationsteam. Ins Leben gerufen hatte diese gemeinsame Blutspendeaktion der beiden Geilenkirchener Berufskollegs die SV-Lehrerin am Berufskolleg Wirtschaft, Heike Poth, die mit den SV-Lehrerinnen am Berufskolleg Ernährung – Sozialwesen – Technik, Ursula Göricke, Marisa Blischke und Tessa Schleifenbaum, die Aktion koordinierte.