1. Lokales
  2. Heinsberg

Welttag des Buches: 1200 Schülerinnen und Schüler freuen sich über kostenloses Welttagsbuch

Welttag des Buches : 1200 Schülerinnen und Schüler freuen sich über kostenloses Welttagsbuch

Rund um den Welttag des Buches am 23. April bereiten sich deutschlandweit Buchhandlungen, Verlage, Schulen und Lesebegeisterte auf ein großes Lesefest vor. Zu diesem Anlass erscheint bereits seit 1997 jedes Jahr ein neues Buch aus der Reihe „Ich schenk dir eine Geschichte“ – in diesem Jahr zum 26. Mal!

Im Kreis Heinsberg beteiligen sich 40 Schulen an einer Buchgutscheinaktion anlässlich des Welttags des Buches. Rund 2500 Schülerinnen und Schüler im Kreis freuen sich über den Comicroman „Iva, Samo und der geheime Hexensee“ von Autorin Bettina Obrecht und Illustrator Timo Grubing.

Der altersgerechte Lesestoff wird mittels Buchgutscheinen an Viert- und Fünftklässler verteilt. Die übliche Abholung in den lokalen Buchhandlungen wird flexibel und individuell auf lokale Pandemie-Gegebenheiten angepasst. Auch die Buchhandlungen Gollenstede in Heinsberg, Lyne von de Berg in Geilenkirchen und die Buchhandlung Wild in Erkelenz beteiligen sich unter anderem an der Aktion. Bundesweit kommen rund eine Million Kinder in den Genuss, das Buch zu erhalten.

Ziel der Kooperation ist es, Kinder mit spannenden Geschichten für das Lesen zu begeistern und ihre Lesekompetenz zu stärken. Darüber hinaus soll Kindern, die noch nicht gut Deutsch sprechen oder nicht gerne lesen, Lesespaß vermittelt sowie ein Beitrag zur Inklusion geleistet werden. Zu diesem Zweck wird der Romantext durch einen Comic des Illustrators Timo Grubing ergänzt, der sich gut für den Einsatz in Integrations-, Förder- und Willkommensklassen eignet. Die Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerinnen und Kultusminister der Länder.

Das Projekt wird ermöglicht durch die Stiftung Lesen in Zusammenarbeit mit dem cbj-Verlag, der Deutschen Post und anderen. (red)

(red)