Gelebte Inklusion beim Schnorrenberg-Cup
:
Mit großem Herzen und noch mehr Einsatz
Georg Schmitz (vorne rechts), Turnierleiter und Mitarbeiter der ViaNobis, überreicht den Pokal an das siegreiche Team von Prospex 1.
Foto: Günter Passage
Wegberg-UevekovenObwohl die Akteure der sieben teilnehmenden Mannschaften an der 10. Auflage des Schnorrenberg-Cups durch die enorme Hitze diesmal extrem gefordert waren, gab es erneut spannende Auseinandersetzungen.
Mti gonrße nr,eezH und ochn rhme iastnEz sniee enedj, ewurd cahu dsa hergeiidsäj iTurenr, ibe dem drei Teams tikzrgifurs gbetaags ,hetant frü hcnesMne mti hneBgurinde eni vellro gl.roEf
ieS dsni sau ireutneBgegs für ned ulFßbal lgMidite bei dne rrdnunSoepfet vvo.Ueneke eiS meennh wie jdese enared Mgdiietl an tVlnuinrgleatete nsa dun snlesa isch in ide Ptihclf n,nehem ennw bAeaunfg aeenh.stn sDa sti egeelbt nnl,ouiIks ide itm erd zenetnh laegfAu sde Shrroeernbgnc Cpsu ieenn eteiwner eHhunötpk eerte.bl
tiM ßrogre tfnehOeif ndu Zmbasinueteamr flpgene edi eoprrnfSuedt neUevveko unrte der egsulmtneatiG onv eGogr z,mitSch ertMiiatber erd VsaNiiob GHbm, eised eginelrgheilunfdisE rfü Mnhcnees tmi dnu oneh grduiBneh.en mI tweeteWbrb jedre genge eeJnd ethcnsdei thlcilezt neie ttwnuknegePru brüe rgneruiiseT ndu Pgn.rzeuieltna chAu nenw elnofig rde onergß ezHit bei dne opistenchlr kuenetrA dre ßweihcS in rSötmen ossfl, tiegzne hcsi llae egleteBtnii uaf mde zatPl nov hrrie tenbse Sete.i