1. Lokales
  2. Geilenkirchen

Geilenkirchen-Gillrath: Viele Teilnehmer beim Gillrather Volkslauf und Halbmarathon

Geilenkirchen-Gillrath : Viele Teilnehmer beim Gillrather Volkslauf und Halbmarathon

Ob es regnet oder schneit, die Laufveranstaltung der DJK Gillrath ist ein Muss für alle Läufer der Region. Auch beim 39. Geilenkirchener Volkslauf, der in Verbindung mit dem 26. Halbmarathon rund um die Gillrather Grundschule ausgerichtet wurde, waren alle Teilnehmer scharf auf den berühmten Sack Kartoffeln, den auch schon SPD-Urgestein Franz Müntefering abschleppen durfte.

Bernd Scheufens, Vorsitzender des Gesamtvereins DJK Gillrath 1911 und Abteilungsleiter der Leichtathletik, hatte zusammen mit 36 Helfern, darunter auch die Jugend der Feuerwehr Gillrath, alle Hände voll zu tun, um zwischen Start und Ziel für einen reibungslosen Ablauf dieser Traditionsveranstaltung zu sorgen.

Erstmalig wurde bei der Laufveranstaltung mit einer elektronischen Messeinrichtung gearbeitet. Und die funktionierte tatsächlich tadellos. Nachdem in den vergangenen Jahren selbst die Damen statt der Blumen lieber den berühmten Sack Kartoffeln als Siegerprämie haben wollten und einige Herren mit Blumen nach Hause gehen mussten, waren die Veranstalter dazu übergegangen, Kartoffeln für alle Sieger auszugeben, ob nun Männlein oder Weiblein.

Einen Sonderpreis gewann der Katholische Bewegungskindergarten St. Hubertus aus Süsterseel. Der Kindergarten war mit 16 Kindern zwischen zwei und fünf Jahren mitgelaufen, wobei schon alle Kinder mit dem eigenen Trikot ausgestattet und somit im Läuferpulk nicht zu übersehen waren. Der Preis: ein Zuschuss für den Förderverein. Pünktlich zum Startschuss der Veranstaltung kam sogar die Sonne raus. Später regnete es dann zwar etwas, aber nur die Letzten des Halbmarathons kamen nass ins Ziel.

Ergebnisse

Es ergaben sich folgende Platzierungen nach den elektronisch hundertprozentig akkurat gemessenen Laufzeiten: Bambinilauf (männlich): 1. Bence Ivanicsko (DJK Gillrath), 2. Ben Büscher (Katholische Bewegungskindergarten Süsterseel), 3. Mats Bordewin (TuS Porselen);

Bambinilauf (weiblich): 1. Elisa Merschen (DJK Jung Siegfried), 2. Amelie Dietz (DJK Gillrath), 3. Chiara Morelli (Katholische Bewegungskindergarten Süsterseel);

0,8 Kilometer-Lauf (männlich): 1. Miko Schumacher, 2. Jaydon Krewinkel (DJK Gillrath), 3. Malik Vossen;

0,8 Kilometer-Lauf (weiblich): 1. Teresa Kappe (SV Rot Weiß Schlafhorst), 2. Ines Philippen (SV Rot Weiß Schlafhorst), 3. Paula Philippen;

2,5 Kilometer-Lauf (männlich): 1. Wiktor Vernikov, (Alemannia Aachen), 2. Pablo Soriano-Fleitas, 3. Marcel Matuschek (SV Rot Weiß Schlafhorst);

2,5 Kilometer-Lauf (weiblich): 1. Enya Gerhardt (Hamich Runners), 2. Melina Herold , 3. Veronika von der Heiden (DJK Gillrath);

4 Kilometer-Lauf (männlich): 1. Markus Breuer (SV Germania Dürwiß), 2. Ronny Kreu (IAC Düren), 3. Johni Vernikov (Alemannia Aachen);

4 Kilometer-Lauf (weiblich): 1. Sonja Vernikov (Alemannia Aachen), 2. Uschi Arndt (Ski Keller Kaulard + Schrouff), 3. Heike Herma (DJK Jung Siegfried);

10 Kilometer-Lauf (männlich): 1. Fabian Kremser (SSG Königswinter), 2. Dietmar Lürken (Lustlauf), 3. Manfred Schultes (DJK Jung Siegfried);

10 Kilometer-Lauf (weiblich): 1. Sarah Kirner (DJK Jung Siegfried), 2. Christine Karl (Team RunVicht.en/TV Ochsenfurt, 3. Nicole Schankhaus;

Halbmarathon (männlich): 1. Robin Pesch (DreamBIG), 2. Helge Heers (IAC Düren), 3. Roy Ploum (STB Landgraaf;

Halbmarathon (weiblich): 1. Sonja Vernikov (Alemannia Aachen), 2. Birgit Kommer-Ritzka (LT Alsdorf-Ost), 3. Petra Gebauer (Marathon Club Eschweiler);

Walken 10 Kilometer (männlich): 1. Ralph Finken (nordic walk 4 fun), 2. Burkhard Pütz (SV Germania Dürwiß), 3. Heinz van Kampen (LT Alsdorf-Ost);

Walken 10 Kilometer (weiblich): Birgit Bauer (IAC Düren), 2. Karin Wiertz (FC Germania Vossenack), 3. Adelheid Breuer (FC Germania Vossenack).

(defi)