1. Lokales
  2. Geilenkirchen
  3. Übach-Palenberg

Übach-Palenberg: Jahreshauptversammlung des VfL bestätigt den Vorstand

VfL Übach : Hauptversammlung: Beängstigende Resonanz, aber optimistische Stimmung

Großes Ziel: der alte Boschelner Vereinsgeist soll wieder entfacht werden! Trotzdem war die Resonanz bei der Generalversammlung des VfL Übach–Boscheln im Sportlerheim beängstigend.

Vorsitzender Michael Westner blickte bei der Begrüßung zur Generalversammlung des VfR Übach-Boscheln im Sportlerheim mit Wehmut in die Runde. Waren einst die Versammlungen des VfL bestens besucht, konnte der Vorsitzende diesmal nur etwas mehr als eine Handvoll stimmberechtigter Mitglieder begrüßen.

Michael Westner berichtete über das Sportjahr 2018. Sportlich sei der VfL wieder auf gutem Weg und geht seinen eingeschlagenen Weg weiter, wobei man derzeit in der Kreisliga B im Aufstiegsrennen eine gute Figur macht und die Chance auch nutzen möchte. Die Rückkehr zur Kreisliga A sei nach wie vor der große Traum.

Der Vorsitzende wünschte sich den Vereinsgeist alter Tage zurück. Der VfL war eine Hochburg, nicht nur im Fußballsport. Aber Westner wies auch auf den allgemeinen Trend mit abnehmendem Interesse an der Vereinsarbeit hin und blickte deshalb sorgenvoll in die kleine Runde der Anwesenden. Kein einziges Mitglied der Jugendabteilung war vor Ort, obwohl bei der Generalversammlung Neuwahlen stattfanden. „Ein Dank geht an die leider immer gleichen Helfer, Unterstützer, Gönner und Sponsoren des Vereins“, bedankte sich dWestner für ehrenamtliches Engagement und sah die Vereine grundsätzlich vor große Herausforderungen gestellt. Gerade deshalb aber will der Verein den alten Boschelner Vereinsgeist wieder anfachen, damit die Fahnen am Vereinsheim wieder gehisst werden können.

Die Versammlung bestätigte die schon vor Wochen in der Damengymnastikabteilung und der Fußballabteilung gewählten Vorstände. Der Bericht der Jugendabteilung konnte nicht vorgetragen werden.

Matthias Langendörfer wurde dann von der Versammlung einstimmig zum Wahlleiter gewählt und hatte ein leichtes Amt. Der bisherige Vorstand mit Michael Westner als Vorsitzendem, Günter Schurse als Stellvertreter, Carla Glashagen als Geschäftsführerin und Horst Pohl als Kassierer stellten sich wieder zur Wahl und erhielten weiter das Vertrauen, genau so wie auch die bisherigen Kassenprüfer Detlev Kohnen und Liane Overländer.

Vereinsmitglied Carla Glashagen hatte im Vorfeld einen Antrag betreffend der Umsetzung der Regularien / Vorschriften zur Datenschutzgrundverordnung gestellt. Hier stimmte die Versammlung zu.

(agsb)