Trust will Lücke schließen : Neuer Jugendtreff in Boscheln eröffnet
Übach-Palenberg Noch wirken die frisch gestrichenen weißen Wände im neuen Jugendtreff vom Trust, der offenen und mobilen Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Übach-Palenberg, ein wenig kahl. Doch das soll sich schon bald ändern.
„Wir wollen die Räume gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen gestalten“, sagt Jugendleiter Leonard Tervooren. „Es sollen ihre Räume, ihr zweites Zuhause werden.“ Zusammen mit Manni Wellens und Conny Vystrcil hat er das ehemalige Ladenlokal in der Roermonder Straße 175 in Boscheln umgebaut und eingerichtet. Vor zwei Wochen hat der Treff dann zum ersten Mal seine Türen geöffnet. „Bisher hatten die Kinder und Jugendlichen in diesem Bereich der Stadt keinen Anlaufpunkt“, erklärt Tervooren. Dies hätten Gespräche vor Ort ergeben: „Daher sind wir froh, diese Lücke nun schließen zu können.“
Nachdem die Jugendarbeit bedingt durch die Coronavirus-Pandemie in den vergangenen Monaten überwiegend virtuell stattfinden musste, freut sich das Team nun umso mehr, wieder Angebote vor Ort anbieten zu können. „Trust is back“, schreibt das Team auf der Internetseite. Auch in den Räumen neben der Erlöserkirche in Übach finden wieder Veranstaltungen statt.
„Wir haben hier hinten einen großen Garten“, sagt Tervooren zu den Vorzügen der neuen Einrichtung. Erste Ideen wie ein Hochbeet-Bau und eine Ostereisuche seien für das kommende Jahr bereits in Planung. „Bald kommt auch unsere Küche, und wir würden gerne zusammen mit den Jugendlichen einen langen Tisch bauen“, so Tervooren. Das neue Hygienekonzept lässt allerdings noch keine Kochgruppe vor Ort zu, daher wird der virtuelle Küchenklatsch fortgesetzt. „Die Videos kommen auch gut an. Die Jugendlichen kochen die Rezepte dann Zuhause nach“, hat Tervooren mitbekommen.
In dem neuen Treff findet für Kinder von sechs bis zwölf Jahren jeden Montag und Freitag von 15 bis 17 Uhr der Kindertreff „Trust for Fun" statt. Dabei überlegen sich die Betreuer jede Woche etwas Neues – etwa Spiele, Aktionen im Garten oder Bastelangebote. Außerdem hat es ein in der Corona-Zwangspause geborenes Angebot von Trust in den Veranstaltungskalender geschafft: Jeden Dienstag kommen die „Trust Stop Motion Studios“ von 15 bis 17 Uhr nach Boscheln. Dabei werden gemeinsam kleine Stop-Motion-Filme produziert. Die Kinder übernehmen Regie und Kamera. Die Videos werden dann mit Hilfe von Tervooren geschnitten und anschließend bei YouTube hochgeladen. Weiterhin findet für Jugendliche ab 13 Jahren jeden zweiten und vierten Freitag im Monat von 18 bis 22 Uhr der Jugendtreff „Open Friday“ statt.
Um wieder Vor-Ort-Angebote machen zu können, hat das Trust-Team ein Hygienekonzept erarbeitet. „Wir wollen die größtmögliche Sicherheit bieten und haben auch mit Abstand viel Spaß“, sagt Tervooren. So darf die Einrichtung beispielsweise nur mit Mund-Nasen-Schutz betreten werden. „Die Teilnehmerzahl ist zudem auf acht begrenzt und eine vorherige Anmeldung ist notwendig.“ Die Anmeldung muss spätestens einen Tag vorher im Jugendbüro unter 02451/4822020 erfolgen. „Noch sind vor Ort keine Anmeldungen möglich, aber wir arbeiten da gerade an einer Lösung“, so Tervooren.
Die Anmeldung scheint bisher für einige Eltern noch eine Hürde zu sein. „Aber die Hürde wird allmählich genommen“, berichtet der Jugendleiter. Manche hätten sich nur zuerst ein Bild von den Maßnahmen und Betreuern machen wollen.