Einbruchsversuch in Übach-Palenberg : Sprengstoff in Bank sichergestellt und zerstört
Update Übach-Palenberg Mit einem Knall endete am Montag der Versuch unbekannter Krimineller, in die Räume der Sparkassen-Filiale in Marienberg zu gelangen. Sie scheiterten an einer Sicherheitsvorrichtung – und hinterließen Sprengstoff.
Es ist bereits das zweite Mal in kurzer Zeit, dass die Sprengung eines Geldautomaten im Kreis Heinsberg verhindert wurde. Nachdem in der vergangenen Woche Täter in einer Wegberger Filiale der Kreissparkasse gescheitert waren, haben die Sicherheitsvorkehrungen der Sparkasse nun auch in der Nacht zu Montag in Übach-Palenberg Automatensprenger erfolgreich abgewehrt. In beiden Fällen wurde im Foyer eine Nebelanlage ausgelöst, die den Raum in Sekundenschnelle in Nebel hüllt und den Tätern jede Sicht nimmt. Sie flüchteten jeweils, ohne Beute zu machen.
Im ersten Fall wollten die Täter eine Kreissparkassen-Filiale an der Kampstraße im Wegberger Ortsteil Arsbeck ausrauben. Ihr Hantieren am Eingang löste die Nebelanlage aus, woraufhin die Täter flohen. Im jüngsten Fall – genau eine Woche später, auffälligerweise wieder eine Nacht zu Montag gegen 3 Uhr – wollten Unbekannte laut Polizeiangaben in der Kreissparkasse an der Marienstraße im Übach-Palenberger Stadtteil Marienberg zuschlagen. Wieder trieb sie eine Nebelanlage in die Flucht.
Offenbar wollten die Marienberger Täter den Geldautomaten sprengen. Sie hatten den Sprengstoff bereits platziert und den Geldautomaten beschädigt. Sie kamen allerdings nicht dazu, die Sprengung auszulösen. Bald war die Polizei am Einsatzort und fand dort den Sprengstoff vor. „Es wurden Sprengstoffexperten hinzugezogen“, bestätigt Polizeipressesprecherin Angela Jansen auf Nachfrage unserer Zeitung. Das Gebiet, und damit auch die Marienstraße, wurde aus Sicherheitsgründen mehrere Stunden gesperrt.
Die Experten erreichten den Tatort am Vormittag gegen 8 Uhr und sicherten den Sprengstoff. Gegen 9.30 Uhr sprengten sie dann das Material kontrolliert auf dem Sportplatz Marienberg, der nur ein paar Hundert Meter von der Sparkassenfiliale entfernt am Rand des Naherholungsgebietes liegt. Danach kümmerte sich die Spurensicherung um den Tatort. Die Straßensperrungen wurden zu dieser Zeit nach und nach aufgehoben.
Umliegende Geschäfte waren von der Sperrung betroffen. So hatte die Moss-Filiale, die direkt neben der Sparkasse liegt, erst gar nicht geöffnet und blieb den ganzen Tag geschlossen. Denn die Anlieferungen in der Nacht und am frühen Morgen waren nicht möglich gewesen.
Die Kreissparkasse Heinsberg setzt vermehrt auf Sicherheitsvorkehrungen in ihren Filialen. „Es geht bei Maßnahmen wie diesen um Abschreckung“, sagt Pressesprecher Thomas Aymans. „Wir wollen von vornherein einen Angriff verhindern.“ Dafür erfolge eine Risikoanalyse für jede Filiale der Bank, um entsprechende Maßnahmen zu treffen. Neben einer Vernebelungsanlage, die jetzt schon zweimal Täter vor der Sprengung in die Flucht getrieben hat, reduziert die Sparkasse auch das Bargeld in den Automaten und installiert Farbpatronen, die das Geld bei einer Sprengung unbrauchbar machen.

Die Polizei hat in Übach-Palenberg die Ermittlungen aufgenommen. Sie hofft, mit Videomaterial oder Zeugenaussagen Hinweise auf die Täter zu bekommen. Wer etwas gesehen oder mitbekommen hat, kann die Hinweise zur Tat telefonisch der Polizei melden unter 02452/9200. Alternativ kann man auch über die Internetseite der Polizei Heinsberg Hinweise geben oder über den Link https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis.